Dienstag, 26. Mai 2009

New York, New York


Hi,


heute Morgen kam ich nach einem Uebernachtflug in New York an. Gestern machte ich mich so gegen sechs Uhr auf den Weg zum Flughafen. Im Hostel in La habe ich noch einen ganz netten Deutschen getroffen und der hat mir auch mal direkt sein Fahrrad ausgeliehen. So konnte ich zum Venice Beach, Hollywood und Beverly Hills radeln. War sehr interresant. Die erste Amtshandlung in New York, bestand darin das Hostel zu finden. Da in Manhatten aber alles nach dem AVE und STR Prinzip aufgebaut ist hatte ich das schnell erledigt. Da ich mal wieder erst um zwei einchecken konnte, schaute ich mir noch die Freiheitsstatur und Staten Island an. Danach den Times Squere und Ground Zero. Dort befindet sich eigentlich nur eine riessige Baustelle. Aber ergreifend ist es schon, wenn man die ganzen Gedenktafeln und die Gruesse der Familien sieht. Um zwei durfte ich dann endlich in mein Zimmer,wo ich mich erst mal aufs Bett haute. Muede bin ich ging zur Ruh und machte meine Augen zu. Mal sehen was heute Abend noch so geht und fuer Morgen habe ich mir vorgenommen mal nach Chinatown und Queens zu fahren.


Gruesse Kevin

Montag, 25. Mai 2009

Sommer, Sonne, Sonnenschein in LA


Sehr geehrte Damen und Herren,

heute schreibe ich mal von fremden Laptop, da meiner ja noch in Vancouver ist. Ja, der letzte Tag in San Fransisco war ganz erfolgreich und Abend machte ich mich dann auf den Weg zur Greyhound Busstation. Es hatten mir ja viele vorrausgesagt, dass das nicht gerade die bequemste Art zu Reisen ist und ehrlich gesagt es war auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Der Bus wahr natuerlich bei meinem Glueck ueberbucht, sodass ich auf jeden Fall einen Sitznachbar hatte. Es ging acht Stunden durch die Staaten von SA nach LA. Zum Glueck konnte ich die meiste Zeit schlafen, da ich ja die Nacht davor nicht viel Schlaf bekommen hatte. Morgens in LA angekommen stieg ich in den naechsten Bus. Von Downtown LA, was uebrigens nicht gerade schoen ist, in Richtung Hostel. Zwei Stunden spaeter und nach einigen Richtungsansweisungen kam ich an. Das Hostel liegt direkt am Santa Monica Beach und ist super cool. Die Zimmer sind gross und sauber. Da ich noch gut sechs Stunden bis zum einchecken hatte, machte ich mich auf zum Strand. Natuerlich direkt mal das T-Shirt aus und ab in die Sonne. Abends wurde mir dann klar, das dies eindeutig ein Fehler war. Sonnenbrand am ganzen Koerper. Naja, LA ohne Sonnenbrand ist ja auch irgendwie langweilig. Felix (Hollaender) habe ich auch morgens schon getroffen. Ansonsten ging an dem Tag eigentlich nicht mehr viel. Mit Felix bin ich Abends noch zum Santa Monica Pier und ein bisschen durch die Stadt gelaufen. Zureuck im Hostel trafen wir zwei ganz nette Deahnen. Sie erzaehlten uns, dass sie in den Freizeitpark Six Flaggs wollen, aber dafuer braeuchten sie noch mehr Leute. Kurz ueberlegt, ich wollte ja eh dahin, sagte ich dann zu. Am naechsten Morgen nach dem Fruehstueck fragten wir bei der Agentur nach, ob vier Personen genug seien. Natuerlich sagten nein. Also arrangierten wir ein Mietauto und fuhren selber zum Freizeitpark. Im Endeffekt war dies auch das Beste was uns passieren konnte, da so jeder rund 50Dollar sparte. Ja, wie gesagt den zweiten Tag verbrachte ich im Roller Coaster Park Six Flaggs, Magic Mountain, Callifornien. Voll cool!!!! Die Achterbahnen sind der Hammer und der komplette Park besteht aus ihnen. Hat wirklich Spass gemacht. Leider war es um halb zehn Abends auch schon vorbei. Mein Ruecken hat es mir aber auch gedankt, Sonnenbrand!!! Heute Morgen habe ich natuerlich das Fruestueck verschlafen, sodass ich mich mit Felix zum Cafe gegenueber begab. Lecker. Danach machten wir uns auf in Richtung Hollywood und Walk of Fame. Leider dauert es rund eine gute Stunde mit dem Bus. Doch letztendlich kamen wir doch an. Es ist schon nicht schlecht, das alles zu sehen, was man sonst nur aus dem Fernseh kennt. Ansonsten ist die Gegend, aber nicht gerade aufregend. Eher ein wenig dreckig und es gibt viele Homless People. Nach dem Walk of Fame suchten wir das Hollywood Sign. Eine gute Stunde dauerte es, doch dann standen wir davor. Es zeigte sich in seiner kompletten Groesse, oder auch nicht. Eigentlich ist voll klein, aber cool trotzdem. Zur naechsten Station des Tages gings mit dem Bus, zurueck ins Hostel. Dort angekommen schnuerte ich mir meine Turnschuhe und ging eine Runde laufen. Wunderschoen, bei Sonnenuntergang am Strand von Santa Monica, LA.

Das waren auch schon die letzten Tage. Morgen gehts zum Venice Beach (per Fahrrad, oder Inliner) und um sieben holt mich mein Shuttle Bus ab. Uebermorgen bin ich dann schon am letzten Punkt meines Trips in den USA, New York.

Bis dann...

Kevin

Freitag, 22. Mai 2009

Der letzte Tag in San Fransisco

Ho Ho,

heute morgen nach dem Aufstehen, gings erst mal ans Packen. Danach machte ich mich zu Fuss auf zur Golden Gate Bridge, da ich noch ein paar bessere Fotos und vieleicht auch ohne Nebel, schiessen wollte. So konnte ich auch gleich noch den Westen San Fransiscos und das Grace Cathetral erkunden. Es ging den einen Huegel hoch und den anderen wieder runter. Vorbei an echt schoenen Haeusern und einer wunderschoenen Gegend. Zum Schluss landete ich dann in einem Stadtteil der sich Presidio nennt. Dieser liegt kurz vor der Golden Gate Birdge und ist, glaube ich, mit die schoenste Gegend. An einer Kreuzung sah ich ein Feuerwehrfahrzeug und machte Bilder. Als ich dann um die Ecke bog, entdeckte ich auch das dazu gehoerige Feuerwehrhaus. Nach kurzem Ueberlegen bin ich reinmaschiert und habe gefragt, ob ich ein paar Bilder machen koennte. Es war kein Problem und so kam ich noch zu meinem ersten Besuch in einem amerikanischem Spritzenhaus. Voll cool. Der Man der mir alles erklaert hat, nahm sich auch echt Zeit und eine gute drei viertel Stunde spaeter, war ich wieder eine Erfahrung reicher im Leben:-) Natuerlich schoss ich auch noch Bilder von der Bruecke, die aber wieder eher im Nebel verschwant. Habe wohl kein Glueck. Zurueck gins am Strand entlang. Hinter dir die Golden Gate Bridge und vor dir Alcatraz. Cool, ich bin in San Fransisco!!! Angekommen am Pier 39 gabs zum Mittagessen Grabencoktail, den ich mir beinahe mit den Seemoeven teilen musste. Die sind echt ganz schoen penetrant. Danach erstant ich noch zwei Levis Jeans fuer jeweils 38Euro. Voll geil. In Deutschland kosten die rund 100Euro. Nach dem Shoppingtrip machte ich mich auf in Richtung Hostel. Ende vom heutigen Tag ist nun, dass mir meine Fuesse tierisch wehtun und ich habe mir den Nacken verbrannt. Leben ist halt kein Ponnyhof:-) Gleich mache ich mich auf den Weg in Richtung Greyhound Busstation und dann sehe ich mich Morgen frueh in LA wieder. Habe dort uebrigens schon einen Bekannten dort. Den Kerl habe ich hier im Hostel getroffen und er ist gestern schon nach LA gefahren. Seine Nationalitaet ist holaendisch, sodass ich mein Englisch ein bisschen aufbessern kann und vieleicht auch die wichtigstens Schimpfwoerter auf Niederlaendisch lerne:-)

Bilder folgen....

Gruss Kevin

Donnerstag, 21. Mai 2009

San Fransisco zum Dritten


Hi,


heute brach der dritte Tag in SF an. Aber erst mal zu gestern Abend. Um halb elf ging ich mit meinen Zimmergenossen und ein paar anderen Leuten noch San Fransisco unsicher machen. Sehr netter Abend. Um zwei gings dann ins Bett. Heute Morgen nach dem Fruehstueck machte ich mich auf zum Koi Tower. Ich denke mal, dass dies der hoechste Punkt in der Stadt ist. Wenn ich an den Weg nach Oben denke, auf jeden Fall. Die Anstrengung wird einem mit einer super Aussicht belohnt. Richtig cool. Danach hackte ich den naechsten Punkt auf meiner "Things to do Liste" ab. Um 12.15pm fing eine Messe an, die ich mir ansehen wollte. Eigentlich kennt man die Regeln und Inhalte einer Messe ja aus Deutschland, doch in Englisch wirds echt schwierig. Im grossen und ganzen war es sehr entspannend und der Pastor war auch nett. Da ich Gestern nur die rechte Seite des Fishermans Wharft erkundet habe, nahm ich mir nun die linke vor. Das Ende vom Lied war, dass ich auf der Wiese gelegen und die Sonne genoss. In einem Geschaeft am Dock hatte ich ein cooles T-Shirt gesehen. Der Aufdruck war von dem San Fransisco Fire Department. Da ich mir gedacht habe, vieleicht dieses T-Shirt in China Town etwas guenstiger zu bekommen, machte ich mich zu Fuss dorthin. Wie immer wenn man in einer Stadt in dieses Viertel kommt, fuehlt man sich wie in einer anderen Welt. Mein T-Shirt habe ich leider nicht finden koennen. Dafuer habe ich aber mit Obst und einer Avocado ein Schnaeppchen gemacht:-)

Abend sah ich mir das Bankenviertel und Ferry Building an. Jetzt bin ich wieder zurueck im Hostel und werde wohl gleich ins Bett gehen. Mal sehen. Morgen Abend um zehn gehts dann auf in Richtung Los Angeles. Freu mich schon drauf!!!


Gruss


Kevin

Mittwoch, 20. Mai 2009

Erste Bilder San Fransisico


Starsky and Hutch


Guten Tag,

hoffe es geht euch gut. Heute Morgen ist mein zweiter Tag in San Fransisco angebrochen. Um halb neun gings zum Fruehstueck, was garnicht mal so schlecht ist. Danach machte ich mich auf die Suche nach einem Laden wo ich eine SD Karte kaufen kann. Meine ist leider noch im Laptop und der befindet sich ja gerade in Vancouver. Nach einem erfolgreichen Kauf, nahm ich den Bus in Richtung Golden Gate Bridge. Es ist genau so wie man sich das vorstellt. Heute morgen war es noch etwas neblig, was die Sache nur noch ein wenig mehr geheimnisvoller gemacht hat. Natuerlich musste ich auch darueber laufen, was sich aber ganz schoen ziehen kann. Gelohnt hat es sich aber auf jeden Fall. Nach der Bruecke gings dann in den gleich genannten Park. Am Chiniese Tea Garden vorbei und einer Freiluftveranstaltung der oertlichen Grundschulen. Weiter sah die Tagesordnung eine Cable Car Fahrt vor. Echt lustig. Die Steigungen sind wirklich der Hammer. Angekommen am Wischermanns Warft, gabs erst mal Mittagessen. Auf dem Menueplan stand, Grabben Suppe im Brotteig. Voll geil. Zufuss gings zurueck nach Downtown. Vorbei an China Town (was die so alles Essen ist echt gewoehnungsbeduerftig). Eine Stunde spaeter kam ich im Hostel an. War also ein Ereignisreicher Tag und viel gesehen habe ich auch. Bilder folgen sehr wahrscheinlich erst in Deutschland, da die Computer hier keinen SD Karten Leser haben. Vieleicht funktionierts ja in La.

Bis bald.....

Kevin

Dienstag, 19. Mai 2009

Was ein Tag

Hi,

hier die neusten Neuigkeiten:-) Gestern, am letzten Tag in Vancouver, gabs am Morgen um Acht erst mal Weiswurscht und Weissbier zum Fruehstueck. Sehr lecker und macht vor allen Dingen satt. Fuer das Geburtstagskind Tobi gings danach auf die Arbeit und ich traf mich um drei mit Kristin zum Inliner fahren. Das Wetter war einfach nur der Hammer und Spass gemacht hat es auch. COOL. Abends gings dann ans Pizza backen, um diese an mit auf einen Lockout zu nehmen und dort zu geniessen. Mit Tobi machte ich mich dann noch auf nach Downtown um ein bisschen zu feiern. Das Feiern artete etwas aus und so kamen wir erst um rund vier (glaube ich) nach Hause. Man notiere das ich eigentlich um halb sechs wieder raus gemusst haette. Nach jeglichen Versuchen mich wach zu halten, gings dann noch ins Bett. Um halb neun wachte ich wieder auf. Das Doofe war nur, ungefaehr drei Stunden zu spaet. In aller Eile gings mit dem Auto nach Downtown zur Busstation. Alle Eile half aber leider nichts, Bus war weg. Ich musste einen anderen nehmen, was mich 100$ mehr gekostet hat. Teurer Abend. Mit etwas Verspaetung bekam ich dann aber doch noch meinen Flug in Seattle. Um sechs Uhr landete mein Flugzeug, in San Fransisco. Vom Airport gings zum Hostel. Wo ich euch nun schreibe. Achso, meinen Laptop habe ich natuerlich auch noch in Vancouver vergessen. So eine Sche....e. Schonmal Danke im Vorraus an Tobi:-) Die Stadt ist ganz cool und das Hostel ist auch nicht schlecht. Nur ein bisschen eng alles.

Morgen stehen die Touri Dinge auf dem Plan. Bin schon auf die Golden Gate Bridge gespannt!!!


Gruss


Kevin

Freitag, 15. Mai 2009

Die Abreise rueckt naeher


Heidi Ho,

ja, bald ist es soweit. Die Abreise aus Vancouver, BC, Canada rueckt immer naeher. Am Montag Morgen um halb neun, gehts mit dem Bus von Vancouver in Richtung Seattle. Aber erst mal die neuesten Dinge aus Vancouver. Vorgestern besuchten wir Sarah und feierten gleichzeitig ihren Geburtstag. War richtig lustig. Es gab viel Bier und viel Whisky Cola. Der Ueberschwung wurde mir am naechsten Tag natuerlich gedankt. Sarah wohnt richtig schoen. Mitten in Downtown in einem 1Bedroom Apartment. Das Gebaeude hat so an die 30 Stockwerke und die Wohnungen ab dem 20. Stockwerke, verfuegen ueber eine Hammer Aussicht. Man sieht English Bay, Stanley Park und komplett Vancouver Downtown. Man kommt schon ins schwaermen. Einsam mit einem Whisky Cola in der Hand und Vancouver Downtown liegt dir Nachts zu Fuessen. (Oh Gott, man schlage mich fuer diesen Satz) Um drei Uhr gings ins Bett und Morgens leider wieder um 9 Uhr arbeiten. (Mein Kopf!!!:-) ) Gestern auf der Arbeit gabs nichts Neues. Kunden blieben weitesgehend aus und die Personen die kamen, waren milde gesagt Aer...e! Abend folgte aber ein Highlight. Es ging mit Tobi und Kristin ins Samurai zum Sushi essen. Immer wieder ein Genuss. Netter Abend. Sind nur leider frueh nach Hause, da alle etwas muede waren. Heute Abend gehts dann ins Kino und wir machen noch einen Abstecher zu Kristins Wohnung. Am Samstag gehts dann an den letzten Tag arbeiten. Sonntag gibt es uebrigens Weissbier und Weisswurscht zum Fruehstueck!!!! Mal sehen wies schmeckt um Acht und kurz nach dem Aufstehen!!!!

Melde mich wieder...

Gruss

Kevin

Montag, 11. Mai 2009

Good old Germany


Hi,

Gruessle aus Vancouver. Sitze gerade auf der Arbeit und habe mir gedacht, euch mal auf den neusten Stand zu bringen. Die letzten Tage verliefen eigentlich ziemlich unspektakulaer. Letzte Woche fing ich wieder an zu arbeiten. Natuerlich bei meinem alten Arbeitgeber in Nord Vancouver. Die Woche ging dann auch mehr oder weniger schnell wieder vorbei. Am Donnerstag machte ich mir dann so meine Gedanken ueber die Reiseplanung. Es standen zwei Moeglichkeiten zur Auswahl. 1. In Vancouver weiter arbeiten bis Ende Juni. 2. Nur noch die zwei Wochen bei Arash und dann nach Toronto und dort versuchen zu arbeiten. Zum Schluss ging die Sache dann so aus, dass ich am 18.05.09 mit dem Bus nach Seattle fahre, um dann nach San Fransisco zu fliegen. Von San Fransisco geht es dann wieder mit dem Bus nach Los Angeles, Strandurlaub!!! Von LA mit dem Flugzeug nach New York und zu aller letzt mit dem Bus nach Toronto. Am 30.05.09 hebt eine Lufthansa Maschine nach Frankfurt ab, wo ich auch drin sitzen werde. Am 31.05.09 lande ich auf dem Flughafen Frankfurt am Main. Ich komme also Ende Mai nach Hause. Daheim angekommen, hoffe ich, dass ich noch etwas arbeiten kann, bis es dann im August in die Schule geht.
Die letzten Tage in Vancouver verbringe ich mit Arbeiten und am Sonntag hat Tobi Geburtstag.

So, melde mich wieder aus San Fransisco!!!!!

Kevin

Dienstag, 28. April 2009

Jobsuche und andere elementare Dinge des Lebens


Hey di Ho,


erst mal Entschuldigung, dass ich schon so lange nichts mehr geschrieben habe. Hier also ein Update der letzten zwei Wochen. Am letzten Tag probierten wir natürlich noch die Achterbahn im Hotel New York aus. Die Attraktion gehört halt zu den Sachen die man mal machen muss in Las Vegas, aber der Hammer ist die Bahn jetzt nicht. Cool ist, dass man am Abend den Las Vegas Strip gut sehen kann und nochmal die Lichterfront genießt. Am nächsten Morgen hoben wir von Las Vegas in Richtung Salt Lake City mit dem Flugzeug ab. Wir heißt in dem Fall, nur Katja und Ich, da Tobi einen Flug früher gebucht hatte. In Salt Lake City angekommen wartete schon das kleinste Flugzeug der Welt auf uns (gefühlt:-) Ich habe mich schon gefreut, dass wir vieleich direkt hinter der Buisness Class sitzen würden, da auf unseren Tickets die Reihe 5 vermerkt war.Doch leider hatte das Flugzeug nur rund zehn Reihen!!! Der Pilot kam wohl auch gerade aus der Flugschule und die Copilotin konnte auch nicht viel älter sein. Das Ende der Geschichte war ein ruhiger und angenehmer Flug mit pünktlicher Ankunft im guten alten Vancouver. Nach der Gepäckaufnahme gings wieder zurück in die Wohnung. Am nächsten Tag brachte ich Katja zum Flughafen, denn die zwei Wochen waren leider schon vorbei und so mussten wir uns wieder verabschieden. Hätte nicht gedacht, dass es so viel schlimmer sein kann als beim meinem Abflug, aber der Tag der Heimreise rückt ja in greifbare Nähe. Die nächsten Tage habe ich mit Bewerbungen verteilen und Vorstellungsgesprächen verbracht. Übrigens kann ich nun doch nicht bei meinem alten Arbeitgeber den ganzen Mai arbeiten, da man mal kurz überlegt hat das Geschäft zu schließen. Passt mir natürlich garnicht. So wie es aussieht gehe ich nur die ersten zwei Wochen und dann mal sehen. Gestern hatte ich eindeutig das beste Vorstellungsgespräch. Die Firma hat mit 17$ gelockt und natürlich habe ich mir gedacht, dass must du dir mal anschauen. Gestern um halb sechs war es dann soweit. Vorstellungsgespräch konnte man es leider nicht nennen und es stellte sich heraus, dass es sowas wie Tuppa Ware verkaufen ist. Also erst mal die Familie und Freunde mit den Produkten betrügen (Messer) und dann den Rest der Welt bescheißen (nichts gegen Tuppa, aber ich glaube nicht an die Messer) Gestern Abend war dann klar ich muss mir doch noch was Anderes suchen.


Das wars eigentlich im Großen und Ganzen...Melde mich falls es was Neues gibt....


Gruß


Kevin

Mittwoch, 15. April 2009

Freier Fall


Skydiving Gruß,


hier das zweite Update unserer Las Vegas Tour. Gestern Abend um Vier gings wieder auf den Strip. Man meint ja man ist Mitten in der Wüste und es regnet nicht. Nichts da, wir haben wohl die einzigsten zwei Regentage im Jahr erwischt. Es regnet zwar nicht die ganze Zeit, aber nerven tut es schon ein bisschen. Nach ein paar Dollar Verlust, wir haben mal in den angesagten Casinos Las Vegas gespielt, MGM, Mirage, Bellagio, Excalibur, New York New York...hört sich doch echt cool an, gings wieder zurück ins Hotel und zum Abendessen. Heute morgen folgte mein absoluter Höhepunkt des Trips. Um 8 Uhr Morgens gings mit dem Shuttle Bus zu meinem im Leben aller ersten Fallschirmsprung. Ich kann euch sagen, war das geil!!!!!!!!!!!!! Ich musste zwar gute zwei Stunden warten, doch der Adrenalinstoß entschedigte für alles, auch für das eingesetzte Geld. Es ging mit dem Flugzeug 5 km in die Höhe. Kurzer purer Blick voller Angst und Vorfreude zum Instructor und auf zum freien Fall. Mit 200km/h dem Boden entgegen und dann absolute Stille und unter dir Las Vegas, der Grand Canyon und Hower Dam. Nach rund 10 Minuten ist der Spaß leider vorbei und man ist wieder um eine Erfahrung reicher im Leben. Übrigens habe ich mir eine DVD nach Hause schicken lassen, sodass ihr mein Angstdurchzogenes und dann voller Spass gefülltes Gesicht vor mir anschauen könnt.

Heute gehts wieder auf den Strip und hoffentlich mal in die Achterbahn im Hotel New York New York.


Nach dem Tag kann man nur schreiben...Lieben Gruß und Viva Las Vegas!!!


Kevin

Dienstag, 14. April 2009

Ersten Bilder Las Vegas


Viva Las Vegas


Hi Leute,

nach längerer Zeit mal wieder was Neues aus dem schönen Canada. Wie ihr ja bestimmt wisst, kam am Sonntag Katja in Vancouver an. Nach einer langen Begrüßung am Flughafen gings ins Hotel, nach Downtown. Dort nächtigten wir bis Freitag Morgen. Vom Hotel aus gings ins Hostel. Da das Zimmer aber nicht gerade der Hammer war, entschlossen wir uns zu Tobi nach Westvancouver (alte Wohnung) zu ziehen. Zwischendurch machten wir uns so unsere Gedanken was wir denn nach einer Woche Vancouver, in der zweiten Woche machen könnten. Zuerst gings nach Los Angeles, wurde aber leider wieder gestrichen, da zu teuer. Dann gings mal für eine Woche nach Mexico in die Sonne, ging aber leider auch nicht, da Katjas Rückflug uns einen Strich durch die Rechnung machte. Am Samstag entschieden wir uns dann für Las Vegas. Tobi durfte natürlich auch nicht fehlen, der sagte aber schnell ja zu der verrückten Idee. Nach ein paar Problemen mit unseren Kreditkarten gings dann heute Mittag nach Nevada. Aufregung pur. Las Vegas ist genauso so, wie man es aus den Filmen kennt. Bunt, Bunt und nochmal Bunt, achso und verrückt. Vom Flughafen gings natürlich mit der Limo ins Hotel und heute Abend haben wir 1.5 Stunden vor dem Hotel Belagio verbracht und uns die Wassershow angesehen. Der Hammer. Ich könnte da den ganzen Tag stehen. Morgen gehts dann ins Hotel New York New York, Achterbahn fahren.
Viva Las Vegas und lieben Gruß
Kevin+Katja

Samstag, 4. April 2009

Der letzte Tag des Roudtrip




Hi,



heute neigte sich unser Roudtrip dem Ende zu. Um halb sechs gaben wir unseren Van, der uns 5000km ohne Probleme durch Britisch Columbia begleitet hat, zurück. Am Mittag überquerten wir die Grenze zu Kanada. Eigentlich hatten wir gedacht, dass der Übergang ohne große Fragen von Statten geht. Doch leider hatten wir da falsch gedacht. Die Beamten löcherten uns wieder mal mit Fragen über Fragen. Vor der Ausreise gings noch in ein Outlett Center. Alle möglichen Marken sind dort vertreten. Von Adidas bis Z (mir fällt kein Store mit Z ein:-)) Ich bin ganz stolz auf mich. Zwei Stunden Konsumgüter und ich habe nicht eins gekauft. Interessant war es aber. Nach dem ganzen Urlaub muss man ja auch leider mal wieder ans Arbeiten denken. Zum Glück hat Cher Heimweh bekommen,sodass ich im Mai für einen Monat wieder bei APG arbeiten kann. Zum Glück. Die Arbeit ist locker und das Geld stimmt. Mal sehen wo ich vorher noch für 2 Wochen einen Job bekommen kann. Am Sonntag bekomme ich übrigens Besuch aus Deutschland. Katja kommt um 12.47Uhr in Vancouver an. Freu mich schon total. Weitere zwei Wochen Urlaub mit der Freundin....Danach muss ich aber wirklich nochmal was arbeiten, sonst bin ich pleite. Die nächsten zwei Nächste verbringe ich im Hostel in Vancouver, bis es am Sonntag ins Hotel geht.




Bis dann...




Kevin

Freitag, 3. April 2009

Donnerstag, 2. April 2009

Grenzübertritt in die USA


Heidi Ho,


heute betrat ich das erste mal im Leben den Boden der USA. Nach dem Aufenthalt in Victoria, gings morgens auf die Fähre in Richtung Port Angeles. Normalerweise sollte man ja etwas früher da sein, die zwei deutschen Work and Traveler brauchen das nicht. Gute fünfzehn Minuten vor Abfahrt wurden wir mit der USA Bordercontroll konfrontiert. Ich habe ja immer gedacht die wären so streng und böse, doch ich musste meine Meinung ändern. Trotz verspäteter Ankunft waren alle sehr zuvorkommend. Zum Glück haben wir es dann mit der letzten Frachtladung, die anderen Autos waren schon alle drin, in die Fähre geschafft. Zwei Stunden später kamen wir im Land der unbegrenzten Möglichkeiten an. Leider stand uns aber noch eine dreistündige Fahrt über den Highway nach Seattle bevor. Dort angekommen gings in das Verkehrschaos. Ich dachte Vancouver wäre schlimm zum Autofahren, aber Seattle hat es nochmal übertroffen. Da will ich nur hoffen, dass ich in New York nie Auto fahren muss. Angekommen im Hostel, mussten wir leider feststellen, dass die Preise richtig teuer sind. Nach kurzer Überlegung und Recherche haben wir uns ein Hotelzimmer mit Frühstück gebucht. Kostet genauso viel und man hat ein eigenes Zimmer und Bad. Heute Abend gings noch was Essen und ein bisschen bummeln. Morgen machen wir Seattle unsicher. Bilder folgen dann auch.


Lieben Gruß


Kevin

Mittwoch, 1. April 2009

Bilder Victoria


Victoria, die englischte Stadt Kanadas


Ho Ho,


heute schreibe ich euch aus der Provinzhauptstadt Britisch Columbias, Victoria. Nach zwei sehr errholsamen Nächsten in Tofino, gings heute Morgen wieder auf die Straße. Nach gut 2.5 Stunden erreichten wir unser Ziel. Achso, wir machten noch einen Zwischenstopp in Nanaimo, wo es zum Mittagessen Fish und Chips gab. Jetzt haltet euch fest. Zum Dessert wählten wir fritierte Schokoriegel. Hört sich zwar etwas komisch an, schmeckt aber super. Naja zurück zum Roudtrip. In Victoria angekommen gings mal wieder auf die Suche nach einer Unterkunft. Wir entschieden uns für ein Backpacker Hostel in der Nähe vom Hafen und Downtown. Nach dem Zimmerbezug gings in die Stadt um die Sehenswürdigkeiten abzuklappern. Das große Gebäude auf den Bildern ist übrigens das Parlaments Gebäude von BC. Sehr eindrucksvoll. Später am Abend gings zu einer Runde Billard und danach ins Kino. Der Film war echt lustig. Es ging um einen Kerl, der vor seiner Hochzeit noch schnell einen besten Freund finden musste. Sehenswert.


Jetzt wird aber mal geschlafen. Morgen geht es dann das erste Mal in meinem Leben in die USA nach Seattle.


Gruß


Kevin

Dienstag, 31. März 2009

Waale und andere Tiere


Heidi Ho,

liebe Grüsse aus dem eher verregneten Tofino. Nach einem deutsch-französichen Quartett Abend gings heute morgen schon um 9.00Uhr aus dem Bett. Leider. Es folgten ein paar Telefonate und wir machten uns auf den Weg zum Long Beach. Da es genieselt hat, war der Strand nicht so toll. Eigentlich wollten wir uns den gestern bei strahlendem Sonnenschein anschauen. Warum wir das nicht getan haben kann ich auch nicht sagen. Weiter gings dann zum Regenwald. Dort angekommen führte ein Holzplankentrail eine Runde an den Bäumen vorbei. Um halb zwei fuhren wir zum Treffpunkt, für das Waale gucken. Die Frau reichte uns noch Regencapes und schon saßen wir im Schlauchboot. Natürlich haben wir nicht die Weichei Tour mit dem Kutter gebucht, sondern die mit High Speed Boot. Eine kurze Sicherheitseinweisung und es gings los. Leider hörte es bis dahin auch nicht auf zu regnen und wir wurden ziemlich schnell nass. Das Wellenspringen mit dem Boot machte dies aber wieder gut. Eine halbe Stunde Fahrt und wir hielten mitten auf dem Ozean an. Es folgte eine halbe Stunde Wasser beobachten. Alle zehn Minuten ließ sich auch mal ein Grauwaal sehen. Leider konnte man immer nur den Rücken bestaunen und nie das ganze Tier. Vorbei an einigen Inseln und Seerobben gings nach 2.5 Stunden wieder zurück in den Hafen. Dort wartete schon eine heiße Schokolade, die ich auch echt gebrauchen konnte. Der Hunger ließ natürlich auch nicht lange auf sich warten. Es ging zum Fish and Chips Grill. Ich muss sagen, super lecker. Jetzt sitzen wir wieder im Hostel. Regnen tut es immer noch und morgen gehts dann in den Süden der Insel nach Victoria.

Gruss

Kevin

Montag, 30. März 2009

Bilder Tofino




Ankunft in Tofino


Guten Tag,


heute gings über die Insel nach Tofino. Zuerst gings heute Morgen mal Frühstücken. In Tobis Lonley Planet, hatten wir Tinas Diner ausgemacht. Dort sollte es das beste Frühstück geben. Also, nach halbwegs überstandener Nacht gings dort hin. Es war wirklich das beste Frühstück. Es gab Western Omlet, mit allem Möglichen und zum Dessert einen Muffin. Kaffe gabs bis zum Umfallen und das Beste man musste nur einmal bezahlen. Leider zum Schluss unseres kunlinarischen Genusses gabs noch Livemusik im Jonny Cash Style. Der Musiker war echt ein Original. Nach der Zeitreise, back in the 60th, machten wir uns auf nach Tofino. Es ging einmal quer über die Insel. Vancouver Island ist wirklich super schön. Viel Natur und Wald. Das Highlight war aber der Strand. Wäre es ein paar Grad wärmer gewesen, hätte ich gedacht ich bin in Australien. Die nächsten zwei Nächte schlafen wir im kanadischen Surferparadies Tofino. Die Stadt, naja eher Dorf ist super. Morgen gehts vieleicht zu einer Wale Watching Tour.


Liebe Grüsse


Kevin

Sonntag, 29. März 2009

Bilder Vancouver Überfahrt Vancouver Island


Das verrückte Kanada


Hu Hu,


nach einer Nacht in dem guten alten Hostel in Vancouver Downtown, man weiss halt was man hat, gings heute Morgen auf nach Vancouver Island. Ein kurzer Stopp bei Arash in der Werkstatt musste aber noch sein. Wir brauchten ja noch den Schlüssel des Apartments auf Vancouver Island. Mit der Telefonnummer des Maklers bewaffnet, leider nicht mit dem Schlüssel, gings dann eine gute Stunde später auf den Weg. Die nächste Pause mussten wir am Fährterminal einlegen. Eine Stunde warten. Das Gute daran, man hatt mal Zeit das Auto aufzuräumen. Auf der Fähre stand uns dann eine 2 stündige Überfahrt bevor. Ziemlich windig und bewölkt, leider. Pünktlich wie die Handwerksmeister kamen wir auf Nanomio an. Vancouver Island, endlich. Es folgte ein kurzes Telefonat mit dem Makler und ein kleiner Einkauf und schon waren wir auf dem Weg nach Courtany, in Richtung Norden der Insel. Um 4.15 hatten wir einen Termin mit Rob. Der Gute versucht das Apartment jemandem zu verkaufen. Leider nicht uns, dass stand fest. Da die Wohnung zum Verkauf steht, hatte Arash natürlich denn Strom bei der Energiefirma abbestellt. Nachteil für uns, keine Heizung, kein Licht und nichts wo man kochen könnte. Kurze Überlegung und es war klar, es geht zurück nach Nanomoi ins Hostel. Beim Rückweg, haben wir uns dann für den viel schöneren Ocean View Highway entschieden. Daher auch die super Küstenbilder. Nach einer knappen Stunde, gings dann wieder mal an die Suche einer Unterkunft. Leider war das schöne Hostel voll und wir mussten ins Cambie. Eigentlich nicht schlecht. Mit Bar und Live Musik. Doch der Zustand und die Sauberkeit lässt zu wünschen übrig. Die Küche besaß noch nicht mal einen Dosenöffner. Ich glaube eh das hier mehr gesoffen und gekifft wird, als gegessen und geschlafen. Naja, ist ja nur für ne Nacht. Achso, ich habe heute den ersten Drive Thru an einer Bank gesehen. Ja richtig, anstatt eines Big Mac bekommt man, wenns Konto das hergibt, ein paar Hunderter. Verrückt.


Morgen gehts nach Tofino, oder Victoria. Erst mal die Nacht überstehen....


Gruss und Harry hol schon mal den Wagen


Kevin

Samstag, 28. März 2009

Roudtrip Teil I

Posted by Picasa

Bilder Jasper-Vancouver


Die schönsten Straßen der Welt


Halli Hallo Hallöschen,


hoffe es geht euch gut. Heute gings weiter im Text mit unserem Roudtrip. Nach einer eher kurzen Nacht im Hostel (Ich mag ja wirklich ältere Leute, aber wenn diese seit morgens um vier ganz komische Geräusche machen und sich fast die Lunge aus dem Hals husten, ist es mit dem mögen auch schnell wieder vorbei), gings wieder auf die Straße. Diesmal in zurück in Richtung Vancouver. Auf Empfehlung von Richard, fuhren wir nach Vancouver über den Icefield Parkway zurück. Atemberaubende Bilder. Leider waren die meisten Attraktionen und Aussichtspunkte geschlossen, doch schön war es trotzdem. Eigentlich wollten wir zuerst nach Revelstoke zum Boarden. Auf der Fahrt haben wir uns umentschieden und es ging in Richtung Sun Peaks. Kurz vor Sun Peaks haben wir uns dann doch für die komplette Fahrt nach Vancouver entschieden. Heute fuhren wir 1000km und 14 Stunden Auto. Jasper-Vancouver mit Umwegen. Heute Abend schlafen wir im Hi Hostel Vancouver Downtown. Dort habe ich ja schon die ersten 3 Wochen verbracht. Morgen holen wir den Schlüssel von meinem Chef seinem Haus auf Vancouver Island. Dann gehts an den zweiten Teil unseres Trips. Auf der Karte könnt ihr übrigens sehen wo wir überall bis jetzt waren. Vancouver-Sun Peaks-Revelstoke-Banff-Calgary-Edmonton-Jasper-Vancouver, plus ein paar Orte dazwischen. Weiterer Plan: Morgen gehts dann auf Vancouver Island.


Genießt die Bilder....


Kevin

Freitag, 27. März 2009

Bilder Calgary-Jasper


Und weiter geht die Fahrt....


Na ihr,


wie schon erzählt gings gestern nach Calgary zu Tobis Bekannten. Wir machten uns nach einem Pancakes Frühstück in Banff auf den Weg. Es ging weiter auf dem Highway #1. Die Entfernung war diesmal nicht so groß. Spektakulär war es leider auch nicht. Nur ein gradeausführender Highway und das rund 200km. In Calgary angekommen gings in den Olympia Park. Dort gabs die Ski-Sprung-Schanzen und die Rodelbahn zu sehen. Das ganze bei einer eises Kälte. Mit Wind, sank das Thermometer so an die -15 Grad. Echt saukalt. Das Krasse ist, dass in Calgary im Sommer aber auch 30 Grad plus herschen. Nach dem sportlichen Teil gings zu Tobis Bekannten. Dort angekommen gabs erst mal was zu Essen. Landjäger mit einer guten alten Butterstulle. Juhu. Natürlich mussten wir auch noch was von Calgary sehen und so machten wir uns mit Richard auf den Weg nach Downtown. Er wollte uns aus dem Auto die Stadt zeigen. Im Endeffekt war ich auch wirklich dankbar. Es war die erste richtige Stadtrundfahrt in Kanada und zu Fuss wäre ich einfach nur gestorben, bei der Kälte. Nach einer langen Stadtrundfahrt braucht man natürlich auch wieder etwas Nahrung:-) Es ging zurück zu Richard und Wendy, wo wir uns erst mal eine heiße und sehr leckere Gemüsesuppe schmecken ließen. Für unsere Gastgeber gings dann zur Bibelstunde. Tobi und ich hatten das Haus also für uns alleine. Eigentlich hatten wir ja überlegt die Nachbarschaft abzutelefonieren und eine spontane Hauspartie zu veranstalten. Doch leider kam uns dann unsere gute Erziehung in die Quere und wir spülten lieber die Teller ab. Hatt ja auch was:-). So gegen neun kamen die zwei dann wieder und Richard zeigte uns spontan noch ein paar Urlaubsbilder. Super cool. Barbedos, Kanada, USA und Deutschland. Bei den Deutschland Bildern wurde ich dann doch etwas melankolich. Das Beste war eindeutig die Erzählung von der Kreuzfahrt nach Alaska. Cool ist, dass man die im Mai für rund 500€ bekommen kann. Eine Woche die wunderschöne Landschaft Alaskas und nebenbei noch ein warmes Zimmer mit super Matratze und fünf Mahlzeiten am Tag. Man weiß ja nie was noch so kommt:-) Um halb zwölf gings dann ins Bett. Die Nacht war einfach nur super. Ich habe seit Langem mal wieder geschlafen wie ein Murmeltier. Morgens ein super Frühstück mit allem was man so braucht. So konnte es dann nach Edmanton gehn. Nach der Verabschiedung und Geschenkeaustausch, back on the road. Higway #2 in Richtung Norden. 300km später erreichten wir die West Edmanton Mal. Jetzt denkt ihr bestimmt...was die fahren 300km für ein Einkaufszentrum...ja genau und wieso: 800 Geschäfte, das größte Einkaufszentrum Kanadas und eine Indoor Achterbahn. Ich höre euch schon sagen: Achso, na dann. Natürlich gings geradewegs auf die Achterbahn. Echt cool. Vor allen Dingen mit dem Hintergrung, dass du dich gerade in einem Einkaufscentrum befindest. Einzigster Nachteil: Schweine teuer. Nach dem Magenrodeo gings noch an folgenden Attraktionen vorbei: Noch ein paar kleinere Achterbahnen, Mini Golf, Waterworld, Icelaufarena, Piratenland und halt den 800 Geschäften. Zurück auf der Straße gings dann in Richtung Westen nach Jasper. Weitere 350km. In Jasper angekommen, gings wieder mal um die elementaren Dinge. Bier und eine Unterkunft für die Nacht. Natürlich musste heute noch was cooles passieren und Tobi ist mal direkt in eine Einbahnstraße gefahren und hat das Auto in der falschen Richtung geparkt. Mir ist es aber auch nicht aufgefallen. Er ging dann mal Bier kaufen und ich wartete im Auto. Nach ein paar Sekunden fuhr die Polizei vorbei und hielt natürlich direkt an und fragte mich, ob ich wüsste was denn an unserer Parkposition falsch wäre. Ich hatte natürlich keine Ahnung. Weiter fragte er mich, wo denn der Fahrer ist und mir ist nicht besseres eingefallen wie: Och, der ist mal Bier kaufen. Na toll. Ich durfte dann das Auto umparken und dann gings an den Führerschein und die Versicherung. Als er dann merkte das wir aus Deutschland kommen, war eigentlich alles klar. Wir durften ohne Probleme weiter fahren. Sehr wahrscheinlich hatt der Polizist nur gedacht...diese Touristen...übrigens dachte das der Elch den wir fotografiert haben bestimmt auch. Heute Abend schlafen wir in der Wildness von Jasper, im HI Hostel. Die Bettenanzahl ist ganz interesant. In einem Zimmer 41. Zum Glück sind heute aber nur rund 8 belegt. Morgen geht es dann über den Island Highway nach Lake Louis.


Wünsche euch alles Gute, man sieht sich....


Kevin

Mittwoch, 25. März 2009

Grenzübertritt-die ersten 1000km


Rocky Mountains-die ersten 1000km


Whats up?


Hoffe es geht euch gut. Weiter gehts im Text, mit unserem Roudtrip. Wie ich beim letzten Post geschrieben habe sind wir noch eine Nacht länger in Sunpeaks geblieben. Am nächsten Morgen gings dann zeitig aus dem Bett. Nachdem wir unseren Zimmergenossen in Camloops an der Greyhound Station abgeladen hatten, gings zurück auf den Higway #1 in Richtung Osten. Als nächstes Ziel hatten wir uns Revelstoke ausgesucht. Ein Einheimicher von Whistler, hatte uns verraten, dass es dort die besten Pisten geben sollte. Vorbei an einer unbeschreiblich schönen Landschaft gings dann also nach Revelstoke. Das doofe ist wirklich das man die Panoramen die man hier sieht einfach nicht in ein Foto fassen kann. Seht euch die Fotos an und stellt es euch noch zehn mal schöner vor. Nach rund fünf Stunden Fahrt kamen wir dann wirklich im Nichts an. Wenn du in Revelstoke nicht Boarden, oder Skifahren gehst stirbst du dort vor Langeweile. Das Hostel war auch nicht gerade der Hammer. Vieleicht lags auch daran, dass wir von dem Hostel in Sunpeaks etwas verwöhnt waren. Aber dort hat man mal gesehen, wie man ein Hostel führen kann. Sauber!!!! Revelstoke war da eher die Gegenseite. Naja, sollte ja nur für eine Nacht sein. Abends gings noch ein bisschen durch die "Stadt". Nach Fernseh und etwas Smalltalk gings dann ins Bett. Heute morgen sind wir schon um 7.00Uhr aufgestanden um früh auf die Piste zukommen. Nach dem auschecken gings direkt ins Auto, in Richtung Skiresort. Eine halbe Stunde später saßen wir dann auch schon in der Gondel. Die Bedingungen waren wirklich perfekt. Frischer Schnee, leicht wie Zuckerwatte. Es sollte dann auch der coolste und schönste Boarding Tag werden. Um halb vier war dann leider auch schon Schluss. Auf gings ins Auto, in Richtung Banff. Rund eine dreihundert Kilometer Strecke, die nach einem Snowboarding Tag echt lang werden kann. Es ging quer durch die Rocky Mountains. Ich kann euch sagen, dass waren die schönsten Eindrücke die ich je hatte. Hier wäre angebracht sich die Bilder anzuschauen und die Schönheit mit 20 zu multiplizieren. Einfach tool. Heute Abend kamen wir dann im Hostelling International in Banff an. Endlich wieder ein sauberes und cooles Hostel. Erst gings mal an Wäsche waschen. Danach gabs schnell einen Teller Nudeln mit Soße und einen Pitcher Bier in der Bar. Mittlerweile ist auch schon halb ein Nachts und ich werde dann jetzt mal schlafen. Morgen gehts nach Calgary zu Tobis Bekannten. Übrigens überquerten wir heute die Prvinsgrenze Britisch Columbia-Alberta.


Bis dann....


Kevin

Sonntag, 22. März 2009

Fast einmal durch Deutschland - Roudtrip 1. Tag


Erster Tag des Roudtrip - Fast einmal durch Deutschland (550km)


Tach ach,


gestern gings endlich auf unseren langersehnten Roudtrip. Nach einem kurzen Zwischenstop bei meinem Chef in der Werkstatt, der hintere Bremszylinder des Vans musste gewechselt werden, gings los. Das Auto vollgepackt mit allen Sachen und super Wetter, Sonnenschein, dirigierten wir den Van auf den Highway 1, in Richtung Osten. Das richtig coole war, das wir keine Ahnung hatten wo es denn genau hingeht. Osten war klar, aber wie weit keine Ahnung. Nach gut zwei Stunden landeten wir in dem Goldgräber Städtchen Hope. Alles sehr runter gekommen und dreckig, aber auf jeden Fall mit eigenem Flair. Von Hope gings weiter in Richtung Nordost. Im Fraser Valley angekommen, boten sich die schönsten Panoramen die ich je gesehen habe. Der Higway führte an riesen Bergen vorbei und nebenan schlengelte sich der Zug die Gleise hoch. Wunderschön. Vorbei an richtig "angesagten" Highway Cafes, so wie man sie aus den richtig alten amerikanischen Filmen kennt. Eigentlich fehlte nur noch der Cowboy und sein Pferd. Nach rund vier Stunden Fahrt wussten wir dann auch endlich wo es hin gehen sollte. Sun Peaks, Ski Resort entpuppte sich als Tagesziel. Jetzt gings an die Unterkunft, da wir ja auch nicht wussten wo wir schlafen sollten. Mann kümmert sich wirklich erst mal um die elementaren Dinge des Lebens. Essen und ein Schlafplatz. In Camloops angekommen ( 450km von Vancouver) gings via Internet, W-Lan auf dem Parkplatz vor einem Burger King (Ich liebe diese Technik), an die Unterkunft. Wir hatten vor in einem Hostel zu schlafen. Da es in Kamloops aber kein so wirkliches gab, rief Tobi in Sun Peaks an. Nach ein paar Minuten Telefonat, stellte sich dann herraus, dass der Besitzer, inklusive aller Angestellten, aus Deutschland (Hamburg) stammte. Weiterhin hatte ich zwischendurch Simone (mit der ich nach Kanada bin) eine SMS geschrieben, da sie in Sun Peaks arbeitet. Also, Zimmer reserviert und auf gings zum Highway für die letzten rund 80km des Tages. Im Hostel angekommen begrüsste uns die Mandy und zeigte alle wichtigen Dinge. Das Beste, Pancakes zum Frühstück!!! Das Hostel ist was ganz anderes als in Vancouver! Die derzeitige Belegung sagt eigentlich alles. 9 Gäste, inklusive mir und Tobi! Auf jeden Fall kann man es hier aushalten. Die komplette Einrichtung ist sehr, sehr gemütlich und die Leute sind sehr nett und hilfsbereit. Gestern Abend gings noch in die Stadt (halbe Stunde Fussmarsch), aber Tobi hatte keine ID. Kurzer Hand wurde dann halt mal mit einer anderen ausgeholfen. So läuft das hier, getreu nach dem Motto: Bekommen wir schon hin!!! Simone hatte sich leider nicht gemeldet. Beim Kochen (Nudeln mit Soße), ging dann die Tür auf und jemand sagte: Simone ich habe heute noch einen Anschlag auf dich vor. Ich dachte mir nichts dabei, aber natürlich war es die Simone die ich vorher versucht habe zu erreichen. So klein ist Kanada. Sie hatte natürlich noch nicht die SMS gelesen und war ganz schön überrascht uns zu sehen. Nach einer langen Begrüßung und Erzählung was denn jetzt jeder so macht und die letzten Wochen gemacht hat, gings dann zu einem gemütlichen Bier in die Village. Aus dem gemütlich, wurde dann doch halb drei Nachts. Heute morgen haben wir unser Zimmer um eine Nacht verlängert, sodass wir noch bis morgen bleiben. Mal sehen wo es hingeht.


Melde mich...


Kevin

Freitag, 20. März 2009

Bilder Whistler


Amazing Whistler


Hey Ho,




na ihr, alles klar? Komme gerade aus Whistler, nach 4 Tagen Fun pur!!! Aber erst muss ich euch die Autostory weiter erzählen. Wie ich ja schon geschrieben habe, war da die Sache mit dem Fahnenmast. Am Montag kam Cher direkt mal ne Stunde zu spät zur Arbeit (kanadische Pünktlichkeit). Unter den ersten Sätzen war dann natürlich auch: Zeig mir mal die zwei Autos, die du beschädigt hast. Nach der Besichtung wollte sie mir denn klar machen, dass mich das 1600$ kostet, sie mir aber die Hälfte bezahlt. Mir ist auf einmal ganz schlecht und schwindling geworden, da ich mit 1600$ weniger in der Tasche, direkt wieder nach Hause fliegen könnte. Nachdem Schock merkte ich dann mal an, dass unser gemeinsamer Chef mir am Samstag etwas von 500$ gesagt hätte. Sie wusste natürlich von nichts. Also gings direkt mal zum Mechanic Shop für ein Gespräch und das alleine. Arash beruhigte mich dann wieder und sagte, dass man mit 500$ locker hinkommen würde und die 1600$, ist nur der Betrag für einen evtl. Versicherungsfall. Um 20 Kilo Steine leichter auf der Seele, gab ich ihm dann 500$, in der Hoffnung noch was zurück zu bekommen. Eigentlich wollten wir ja auch noch am Montag unser Auto holen und versichern. Nach der Misere von am Samstag, traf ich die Entscheidung, dass wir mit dem Bus nach Whistler fahren. Im Endeffekt wars auch besser so, da man in Whistler eindeutig kein Auto braucht und der Bus kostete auch nur 32$. Nach dem ganzen Stress auf der Arbeit gings dann mit dem Bus von der Arbeit nach Hause. Dort wartete auch schon der nächste Fall. Damage Deposit!!! Unsere Vermieterin wollte ja am Montag Mittag die Räume begutachten und uns unsere 150$ pro Person wieder geben. Natürlich war die gute Frau nicht zu Hause und wir warteten und warteten. Bis eine halbe Stunde vor Bus Abfahrt nach Whistler (Stress pur) dann der Sohn im Bademantel bekleidet, uns 135$ pro Person aushändigte. Den Restbetrag hat sich unsere Vermieterin fürs Putzen unter den Nagel gerissen. Naja, ohne großen Aufstand und froh überhaupt Geld in der Hand zu haben gings dann mit rund 25kg Gepäck und einem Snowboard in der Hand zum Bus, aber im Laufschritt. Nass geschwitzt, gings dann eine Stunde später zum Ticket kaufen. Danach saß ich dann das erste mal in meinem Leben in einem Greyhound Bus, auf dem Weg nach Whistler. Die Fahrt verlief eigentlich ziemlich unspektakulär. Zwei Stunden und davon eine Stunde schlafen. Angekommen gings an die Suche der Unterkunft. Whistler Inn&Suites. Das gebuchte Hotel fanden wir ziemlich zügig und zum Glück war es nur eine, oder zwei Minuten von den Gondeln entfernt. Das Zimmer war echt cool. Ein Schrankbett (haben das erst mal eine viertel Stunde gesucht, es kann ja auch keiner wissen, dass man den Esstisch in ein Bett verwandeln kann!!!) Ich habe es mir dann auf der ausziebaren Couch gemütlich gemacht. Tobi und seiner Freundin habe ich das Bett vermacht, da die Couch nur aus zwei Einzelbetten bestand. Nach dem Einzug, gings noch durch Whistler. Alles ist dort beleuchtet und man fühlt sich Mitten im März wie an Weihnachten. Der Ort ist zu tausend Prozent auf Touristen eingestellt. Überall Geschäfte und Resturants. Im Großen und Ganzen, aber wirklich schön. Weiter haben wir dann nichts mehr gemacht und um elf sind wir dann ins Bett. Am nächsten Morgen klingelte um sieben der Wetter und unser erster Boarder Day war da. Also umziehen (gefühlte zwanzig Lagen, damit es nicht kalt wird) und zwischendurch ein paar Panecakes mit Nutella. Vom Frühstück gings dann zum Rental Shop fürs Board und meinen Helm zu bekommen. Eine gute halbe Stunde später, saß ich dann das Erste mal in meinem Leben in einer Skilift Gondel, auf dem Weg zum Whistler Gipfel:-) Die nächsten Stunden gings ans Boarden. Musste mich zwar erst ans Brett gewöhnen, aber es wurde immer besser und zum Ende des Tages bin ich alle Pisten inklusive ein paar Sprüngen gefahren. Der Tag war wirklich gelungen. Die Temperaturen auf dem Gipfel fiehlen auf -18 Grad und man kam sich oben vor wie in einer anderen Welt. Sobald man auf dem Peak angekommen war gefrohr sofort alles was nur ein wenig den Agregatzustand von flüssig hatte. Man merkte sofort wie die Nase und das was durch meinen Schnupfen dort raus kam hart wurde, einfach cool. Nach einem erfolgreichen Boardtag gings dann Abends noch ins Steackhouse. Tobis Freundin spendierte uns ein Essen, als Dankeschön für das Bett, wo sie drin schlafen konnte. Dazu muss man wissen, dass Catelin nicht ganz legal bei uns übernachtet hat. Auf der anderen Seite hat das Hotel es einem aber auch wirklich leicht gemacht!!! Das Blöde am Steckhouse war nur, ich konnte absolut nichts schmecken. Lecker ausgesehen hat es aber. Der nächste Tag verlief eigentlich gleich wie der letzte. Morgens früh raus und auf die Piste. Abends gings dann Sushi essen. Am letzten Tag checkten wir morgens aus und machten uns auf die Suche nach unserem Treffpunkt für das Skidoo fahren. Um halb zwölf, gings dann auch endlich los. Mit einem Shuttlebus wurden wir zu einer abgelegenen Hütte gebracht, wo auch schon die Pferdchen auf uns warteten. Kurze Einweisung und Ausrüstung aussuchen und los. Ich kann euch sagen, es gibt coole Dinge und es gibt Skidoo fahren. Das ist der Hammer. Nach einer knappen halben Stunde kamen wir auf einem zugefrohrenem See an. Dort durften wir dann mal so richtig die Sau raus lassen. Mit 90km/h drüber und der frisch gefallene Schnee springt dir Tonnenweise ins Gesicht. Nach 2.5 Stunden war aber leider Schluss. Mit dem Bus gings nass geschwitzt und mit einem dicken Grinsen auf den Backen zurück nach Whistler unter die Dusche. Von dort fuhren wir dann wieder zurück nach Vancouver. Kein Plan wo es zum Schlafen hingeht, Wohnung war ja gekündigt und mit einer Menge Gepäck auf dem Rücken fragten wir dann unsere Bekannten ob wir dort für eine Nacht schlafen dürfen. Das ist sowieso der Hammer, wenn du weist das du alles auf dem Rücken hast, was du besitzt. Backpacker pur!!! Heute morgen gings dann mal um 4.00Uhr ins Bett. Da ich ja keinen Schlafsack habe musste ich mich mit meiner Jacke zudecken, aber das ist echt alles machbar. Heute gehts dann mal an das Problem mit dem Auto und hoffentlich auf den lang ersehnten Roudtrip!!! Aber jetzt gibt es erstmal Frühstück! Dosenraviolie!!!!


Bis dann...


Kevin

Montag, 16. März 2009

Die letzte Woche Arbeit


Hey Ho,


hoffe es geht euch gut. Wie im Titel geschrieben, habe ich meinen ersten Job in Kanada beendet. Acht Wochen voller neuer Eindrücke und Ereignisse. Nette Leute und das mehr Koreanische, Japanische und Iranische Vancouver. Mein Chef war immer nett und zum Schluss bekomme ich sogar ein Auto und eine Wohnung für 3 Wochen umsonst gestellt. Morgen werde ich Cher nach 8 Wochen wieder sehen und ich bin gespannt was sie mir aus China mitgebracht hat. Die letzte Woche ging mal wieder sehr schnell vorbei. Ein Auto konnte ich dann doch noch verkaufen. Gesamt waren es dann 11 in 8 Wochen. Eigentlich kein schlechter Schnitt. Cypress Mountain habe ich die Woche 2 mal besucht und meinen Snowboardfähigkeiten gefeilt. Am Freitag Abend war es super. Neuer Schnee und beim Boarden hat es auch durchgehend geschneit. Einfach Klasse. Am Samstag gings dann an meinen letzten Arbeitstag. Und natürlich musste noch ordendlich was schief gehen. Mich hatte ein Kunde angerufen und wollte einen SUV probefahren, denn wir in einer Anzeige beworben hatten. Da mir klar war, dass der Jeep nicht anspringen wird, nahm ich direkt unsere Überbrückungsbatterie mit nach Draußen. Diese konnte dem Wagen aber auch nicht auf die Beine helfen und war schneller leer wie ich den Schlüssel rumdrehen konnte. Also rief ich meinen Chef an und fragte ihn nach einem Überbrückungskabel. Dieses holte ich dann auch direkt in unserer Werkstatt ab und fuhr wieder zurück zum Büro. Nachdem ich es dann endlich geschafft hatte, den SUV zum Laufen zu bringen, legte ich den Rückwärtsgang ein und knallte nach ein paar Sekunden gegen einen Fahnenmast. So eine Schei...e. Der Mast knallte dann noch auf ein anderes Auto und so hatte Kevin es fertig gebracht, zwei Autos in einem zu beschädigen. Meinen Chef musste ich das ja natürlich direkt beichten und der war zuerst garnicht begeistert (natürlich nicht). Nach einer fachkundigen Besichtigung, beruhigte er mich dann aber und sagte das wir da schon was hinbekommen und ich sollte mir mal keine Gedanken machen. Na toll und das vor Whistler. Mal sehen wie es am Montag weiter geht. Habe mit ihm besprochen das wir nochmal darüber reden bevor wir nach Whistler fahren. Nicht das der Mist genug wäre, stand ich heute Morgen mit einer dicken Erkältung auf. Da wir aber nochmal nach Cypress Boarden gehen wollten, gabs zum Frühstück Grippe Pillen und zwei Dolormin. Nach einer Stunde und einer richtig tollen ersten Abfahrt war die Erkältung auch vergessen. Dafür gehts mir heute Abend nicht so gut. Aber das Leben ist ja kein Ponyhof. Vor einer Stunde haben wir dann auch endlich mal die Skidoo Tour gebucht. 3 Stunden mit dem Snowmobil durchs Hinterland in Whistler und das bei einem Wetterbericht der neuen Schnee voraussagt. Das wird bestimmt der Hammer. Bin eh mal total gespannt wie es in Whistler wird. Ich war ja schon von Cypress begeistert und Whistler ist ja nochmal viel, viel, viel größer. Wir fahren übrigens mit einem Pontiac Montana Mini Van. V6 Motor und 150 PS. Natürlich kein Diesel. Bin mal gespannt wie es mit dem Spritverbrauch aussieht. Morgen muss ich die Versicherung noch abschließen. 15 Tage, 280$ eigentlich ein sehr guter Deal. Mit dieser fühle ich mich dann bei unserem Roudtrip auch gut versichert. Speziell nach meiner Fahnenmast Erfahrung. Morgen muss dann noch unsere Vermieterin uns die Zimmer abnehmen. Hoffe mal das wir unsere Damage Deposit zurückbekommen. Die dreht nämlich in letzter Zeit ziemlich am Rat und hat einem Anderen Mitbewohner schon seine Miete einfach nicht zurück bezahlt, obwohl er früher ausgezogen ist. Anfangs war das alles noch gar kein Problem. Mittlerweile verwandelt sie sich nicht gerade ins Positive. Naja mal sehen. Morgen früh gehts dann nochmal ins Büro und dann nach Whistler.


Freut euch schomal auf die Bilder!!!


Gruß


Euer Kevin

Montag, 9. März 2009

Bilder Vancouver-Squamisch


Oh du schönes Kanada


Sehr geehrte Damen und Herren,


folgend der Wochenbericht des Herrn Castors!


Na ihr,


hoffe es geht euch gut! Und schon wieder ist eine Woche vorrüber. Ich habe ja letzte Woche die Bilder vom Boarden hochgeladen. Am Montag habe ich mich dann mal direkt auf die erste richtige Piste gewackt und bin dafür dann natürlich auch direkt mal bestraft worden. Ich habe mich auf der Piste ein paar Mal auf den Hosenboden gesetzt und einmal sogar so heftig, dass ich mir mein Knie verdreht habe und ziemliche Kopfschmerzen bekam. Naja, man sollte halt auch nicht sein Können überschetzen!!! Selber schuld!!! Auf der Arbeit war die Woche eigentlich nichts los. Ist eigentlich ziemlich ruhig und dadurch leider auch ein bisschen langweilig. Diesen Dienstag kommt der Typ von der Sales Authority wieder. Mal schauen wie die Sache ausgeht. Dienstag und Mittwoch konnte ich mich dann auch nicht wirklich bewegen, bitte etwas Mitleid:-) Am Donnerstag war ich dann das erste mal wieder Laufen und habe mich dann Abend noch mit Lyvia und Sarah im Steamworkers getroffen. Das ist eine Bar-Resturant in Yaletown. Sehr cool. Bin aber mit dem Auto hin gefahren und musste den Parkplatz bezahlen. Natürlich hat der blöde Automat nur Münzen und Kreditkarten genommen. Ja, die Kreditkarte hatte ich Daheim gelassen, damit ich die ja nicht benutze und Kleingeld hatte ich gerade nicht. Tja was nun. Die nächste Person, die halbwegs nett ausgesehen hat, habe ich dann gefragt ob er mir 5$ wechseln kann. Natürlch konnte er das nicht. Er hat mir dann aber angeboten seine Kreditkarte zu bentutzen. Also haben wir es so gemacht und ich habe ihm einfach 5$ in die Hand gedrückt. Jetzt mal ganz erlich, wer geht denn auch schon davon aus das man am Parkautomat seine Kreditkarte braucht!!!!Kanada!!!! Mitte der Woche habe ich dann auch mal unseren Whístler Trip gebucht. 370$ für jeden, für drei Nächste inklusive Skipass. Ist ja schon teuer, aber auf der anderen Seite ist man ja nur einmal im Leben hier. Vieleicht fahren wir dann auch noch Skidoo. Es gibt eine geführte Tour von 5 Stunden. Absolut cool. Geht aber leider nur wenn ich mir auf dem Snowboard nichts breche:-) Heute wollten wir dann eigentlich Paintball spielen gehen. Lyvia und Matthias haben aber leider abgesagt. Kurzer Hand haben dann Tobi und ich entschieden, dass wir mal in Richtung Whistler mit dem Auto fahren. Richtig tolle Natur! War auf jeden Fall super lustig. Die Bilder müsst ihr euch anschauen. Das ist Kanada, wie man es aus dem Fernseh kennt. Heute Abend haben wir dann auch gleich mal unserer Vermieterin gesagt, dass wir am Montag ausziehen werden. Am nächsten Montag gehts dann nach Whistler. Ende nächster Woche machen wir dann den Roudtrip durch die Rockys und bleiben danach erst mal für ein paar Tage in Vancouver Island. Mein Chef hat mir angeboten, da für umsonst zu wohnen. Der besitzt da ein Haus. Sind zwar keine Möbel drin, aber einem geschenkten Gaul schaut man nicht ins Maul und für ein paar Tage ist es auf jeden Fall ok. Von dort gehts dann auch mal nach Tofino ( Waale gucken ) und nach Victoria.


Heute Abend gehts noch ins Schwimmbad und dann gehts an die letzte Woche Arbeit.


Grüsse


Kevin

Montag, 2. März 2009

Die ersten Snowboarderfahrungen



Hi Guys,




einen lockeren Snowboardgruß aus Vancouver. Jetzt habe ich schon eine ganze Woche nicht mehr geschrieben. Beginnen wir mal mit Anfang der Woche. Am Montag war ich mir mal eine Hose und ein Hemd kaufen. Musste mal meine Einkaufsgelüste befriedigen. Hatte eine echt coole Hose an, die mir auch noch gut gepasst hat, aber wie das dann immer so ist, war der Preis nicht ganz der meine. 150$ für eine Jeans wollte ich dann doch nicht ausgeben. Am Dienstag fragte ich meinen Chef, wie ich denn am Besten an eine Autoversicherung komme. Eigentlich wollte ich ja die Rentalcar Insurance abschießen. Die kostet 10$ am Tag. Leider bekommt man die aber nur mit Kanadischem Führerschein. Mein Chef ist aber ziemlich unkompliziert und hat mich dann gleich mal beruhigt und gesagt ich solle mir keine Gedanken machen wir bekommen da schon was hin. Na dann kann ich nur sagen, Britisch Columbia ich und Tobi kommen. Abends war ich das erste mal im Leben in einem Fitnessstudio. Für 6$ kann man ins Studio und das Schwimmbad benutzen. Das ist nach der Arbeit eine wirklich willkommene Abwechslung. Mittwoch haben gabs dann Besuch aus Deutschland. Katja´s Tante, ihr Mann und zwei Freunde. Nach Skiurlaub in Whistler, wo ich noch unbedingt hin muss, besuchten sie noch zwei Tage Vancouver. Wir trafen uns in Downtown. Von da aus gings dann nach Westvancouver ins Beachhouse Resturant. Die Lage ist echt perfekt. Direkt am Strand und mit Blick auf Downtown und Stanley Park. Nach einem guten Essen (Danke nochmal) und ganz viel Drücken für Katja:-) zeigte ich ihnen dann noch Vancouver von oben. Ich muss selber sagen der Ausblick war nicht schlecht.Übrigens das Löhr Center hat mehr als 150 Geschäfte. Die genaue Zahl konnte ich leider nicht finden. Donnerstag war eigentlich nichts los. Nur Arbeit. Freitag gings dann in die Art Gallery in Vancouver. Tobis Freundin konnte uns ein paar Eintrittskarten besorgen. Das Problem war nur, dass die eine Karte mit einem weiblichen Namen versehen war. Ausgemacht hat das aber nichts, da die am Eingang eh nicht kontrolliert haben. Nach ganz vielen Kunsteindrücken, gings dann zur Party. Gute Musik, kaltes Bier, was will man mehr. Um zwölf Uhr gabs dann die letzte Runde, leider. Weiter gings dann noch in den Lennox Pub. Eigentlich wollten wir dann noch in einen Club, aber da musste man überall Eintritt bezahlen und für vieleicht eine Stunde wollten wir dann keine 20$ bezahlen. Wir haben dann noch Caitlin (Tobis Freundin) nach Hause gefahren und dann gings für uns auch wieder in Richtung Bett. Gestern Abend mussten wir dann mal wieder Einkaufen fahren. Normalerweise fahren wir ja nach Park Royal in einen durchnittlichen Supermarkt. Am Samstag gings dann aber mal in den Canadian Super Store. Ich kann euch sagen, der ist wirklich "Super". Stellt euch den Rewe vier mal so groß vor. Nach einer Stunde und 120$ weniger auf Tobis EC Karte, war dann das Werk auch vollbracht. Das erste mal nach zwei Monaten haben wir auch "echten" schweizer Emmentaler gekauft. Geschmeckt hat er aber eher durchschnittlich. Egal, endlich mal wieder Käse. Zuhause angekommen, gings dann ans Kochen. Kartoffeln mit Kräuterquark, T-Bone Steak, Erbsen und Salat. Zum Nachtisch gabs Obstsalat. Tobi hatte seine Freundin noch eingeladen und die haben sich dann auch nach dem Essen in Tobis Zimmer verzogen. Jaja die jungen Leute:-) Ich habe es mir dann mit einer Flasche Wein gemütlich gemacht. Und so schnell sind wir dann auch schon bei Sonntag. Um halb elf gings mal ans Frühstück. Dann benutzte ich mit die beste Erfindung der Welt : Skype. Die Sonne lies sich heute Morgen auch mal sehen. Also beschloss ich noch ne Stunde laufen zu gehen. Um vier gings dann nach Cypress Mountain zu Tobi. Den hatte ich heute zu meinem persöhnlichen Snowboardlehrer ernannt. Natürlich hat es auch pünklich zur ersten Lehrstunde angefangen zu Regnen. Was schreibe ich, zu Schütten. Also gings erst mal in die Lounge zu einem Pitcher Bier. Da ich aber unbedingt fahren wollte, gings dann doch raus auf die Piste:-) Die erste Bekanntmachung mit einem Snowboard. Man gewöhnt sich echt schnell daran, zumindestens mal im Tal. Nach einer Fahrt mit dem Lift sah es dann schon anders aus. Die erste Abfahrt gings mehr auf dem Hintern runter, als im Stehen. Aber nach ein paar Runs wurde es immer besser. Den letzten Run, nach eineinhalb Stunden, habe ich dann sogar ohne Hinfallen und mit ein paar Drehungen hinbekommen. Ein bisschen Stolz war ich schon und das Beste dabei ist, Spaß macht es auch noch. Das Wetter war halt nur echt Sch....e. Deshalb gibt es auch keine schönen Bilder. Morgen gehts aber sehr wahrscheinlich nochmal hoch und vieleicht kann ich da noch ein paar machen. Ich glaube ich werde zum Snowboarder. Wieder Daheim angekommen gabs dann noch Salat zum Abendessen und jetzt sitze ich hier mit meinen zwei Mitbewohnern und schreibe euch. Übrigens ist heute unsere andere Mitbewohnerin ausgezogen. Unsere Vermieterin dreht in letzter Zeit etwas am Rad und meint sie müsste strenger sein. Da das Mädchen was hier wohnte die Miete heute nicht zahlen konnte, musste sie dann ausziehen, oder sagen wir mal sie ist freiwillig gegangen. Wir durften dann heute Abend noch ihren Kram spülen den sie schon seit Wochen in ihrem Zimmer hatte. Da waren Dinge dabei die ich noch nie hier gesehen habe. Aber zum Glück dürfen wir ja alle, alles benutzen. Wenigstens haben wir jetzt wieder scharfe Messer. Bin mal gespannt wer jetzt einzieht. Lassen wir uns überraschen.



Das war dann mein Wochenbericht.




In Hoffnung auf gutes Boardingwetter für morgen!




Gruß




Kevin

Sonntag, 22. Februar 2009

Ich will auch so ein Haus....:-)


Ein lautes Hellau und Alaf,


aus dem eher nicht so karnevallistischen Vancouver. Was gibt es denn von letzter Woche zu erzählen....Am Mittwoch hatte Matthias Geburtstag. Um den etwas zu feiern gings in eine Karaoke Bar. Da ich mit dem Auto da war, gabs für mich leider nur Cola zu trinken. Nach der ersten fasste ich mir auch den Mut und machte mich mit einem Bekannten auf zur Bühne, um I am a Believer von Smatch Mouth zu schmettern. Mit hoch rotem Kopf und einigen Textzeilen später war es dann auch vollbracht. Eigentlich wollte ich danach ja noch was von Take That singen, da machte Phillip dann aber nicht mit. Es blieb also bei dem einem Lied. Um zwölf gings dann auch nach Hause, da ich ja leider am nächsten Arbeiten musste. Mitte der Woche musste ich ein Auto für längere Zeit Probe fahren, da sich der Fahrzeugcomputer reseten musste. Ich beschloss kurzer Hand mal in Richtung Whistler zu fahren. Nach 10 Minuten Fahrt, denkst du hier du bist im Paradies. Der große Stadthighway verwandelt sich dann in eine kleine Bergstraße. Vor dir die Rockys und unter dir das Meer. So eine schöne Landschaft habe ich noch nie gesehen. Ich muss also auf jeden Fall, mal noch einen kleinen Roundtrip durch die Rockys machen. Nächste, oder übernächste Woche gehe ich das erste mal im Leben Snowboarden. Tobi kann mir dann ein paar Trainingsstunden geben. Ich hoffe das ich mir nichts breche. Das wäre echt doof, zum jetzigen Zeitpunkt. Gestern Abend war eigentlich nichts los. War nach der Arbeit noch ne Runde laufen und habe da meinen persöhnlichen Entfernungsrekord gebrochen.....16,5km. Dafür bin ich danach aber auch fast gestorben. Die Joggingstrecken sind aber echt wunderschön. Ich kann von meiner Arbeit bis nach Hause am Meer und wunderschönen Häusern vorbei laufen, die unter 3 Millionen Dollar mal nicht zu bekommen sind. Nach 2 Wochen eigentlich ganz schönem Wetter, soll es die nächste Woche nur noch Regnen, leider. Vieleicht irrt sich der Wetterfrosch ja auch. Heute Morgen aber leider nicht.


Liebe Grüße


Kevin

Montag, 16. Februar 2009


Halli Hallo,

na wie gehts euch? Wollte euch nur mal kurz auf den neusten Stand bringen. Die letzte Woche war eigentlich nicht sehr aufregend. Am Wochenede waren wir ein paar Freunde besuchen. Der Abend war echt gelungen. Es gab Candadian Beer und Taccos. Am Sonntag lag ich dann mit etwas Magen Darm im Bett. Hoffe das die Woche schnell vorbei geht. Am naechsten Sonntag wollen Tobi und ich mit dem Auto mal raus aus Vancouver. Mal sehen was es so um Umkreis von 100km gibt.

Gruss

Kevin

Dienstag, 10. Februar 2009

Lecker Corona



Halli Hallo,

gruessle aus dem verschneiten Vancouver. Also verschneit ist ein bisschen uebertrieben. Der Schnee bleibt nicht liegen und verwandelt sich dann in eine braune Suppe. Gestern Abend nach der Arbeit und einer ausgedehnten Joggingrunde, gings ins Fogg 'N' Suds. Das ist eine Bar in Downtown. Ist echt cool da, vor allen Dingen gibt es rund 30 verschiedene Biersorten. Und natuerlich gibt es Laenderweise gesehen, am meisten deutsche Biersorten. Habe aber dann doch nur Corona getrunken. Nach ein bisschen Unterhaltung und Erfahrungsausstausch, gings dann wieder zurueck nach Westvancouver. Daheim angekommen stellte ich mir den Wecker von meinem Handy, der aber natuerlich nicht klingelte, da ich pm mit am verwechselt hattel. Dank meinem inneren Wecker wachte ich aber trotzdem um acht Uhr auf, sodass ich mit ein bisschen mehr Stress als sonst, puenktlich auf der Arbeit war.
Cher, diejenige fuer die ich hier arbeite, hat mir eine E-Mail geschrieben und mich gebeten noch eine Woche laenger zu bleiben. Ich arbeite also dann bis zum 14.03.2009 hier. Passt mir eigentlich ganz gut, da ich jeden Dollar fuer meinen Roadtrip gebrauchen kann.

Hab ich euch davon eigentlich schon erzaehlt? Ich habe vor im Maerz, mir ein 15 Tage Greyhound Ticket (Bus) zu kaufen und von Vancouver nach Seattle, San Fransisco, Los Angeles und Las Vegas zu fahren. In den Staedten wollte ich dann jeweils ein paar Tage bleiben. Mal sehen ob das so funktioniert wie ich mir das gedacht habe. Habe auch schon geschaut was ein Mustang Cabrio fuer einen Tag in Los Angeles kostet. Ich muss sagen, so teuer ist das garnicht und ganz ehrlich gesagt muss ich unbedingt mal zu der Musik von Bretty Woamen den Sunset Blv runter fahren. Vieleicht raube ich ja dann noch in Las Vegas ein paar Casinos aus, so nach alter Oceans 11 Vorgehensweise. Dann muesste ich wenigstens nicht mehr arbeiten.

Ansonsten gibt es nichts neues. Freue mich schon wieder auf die Sonne....

Alles Gute

Kevin

P.S: Habe jetzt ein Gaestebuch. Ihr koennt da einfach was reinschreiben, ohne euch anzumelden, oder eure E-Mail Adresse weiterzugeben.

Montag, 9. Februar 2009

Capilano Dam


Staumauer Capilano Route


Hi Leute,
hoffe es geht euch gut. Bei mir ist alles beim alten. Heute habe ich den Capilano Dam besichtigt. Ein echtes Kanada Panorama. Es handelt sich um einen rießen Staudamm, mit richtig toller Natur drumrum. Gestern Abend habe ich mit dem Auto Lyvia und Matthias besucht. Wir haben uns zuerst in Downtown getroffen um etwas zu drinken, für mich gabs nur Cola, musste ja noch fahren. Später habe ich sie dann noch nach Hause gefahren und in einem mal die Wohnung besichtigt. Nächste Woche treffen wir uns nochmal für ne kleine Hausparty, wird bestimmt lustig. Heute Abend geh ich noch schwimmen und dann wird mal was gekocht.
Genießt die Bilder....
Gruß
Kevin

Freitag, 6. Februar 2009

Glueck gehabt


Halli Hallo,

in Kanada ist es so, dass keiner ohne eine Lizensierung Fahrzeuge verkaufen darf. Bei meiner Einarbeitung wurde mir das auch gesagt und es wurde ausgemacht, dass ich den Kunden die Autos zeige und auch verkaufe, den Kaufvertrag aber auf keinen Fall unterschreibe. Natuerlich habe ich mich bei den Vertraegen die ich geschrieben habe, auch daran gehalten. Es ist uebrigens so, dass die Frau die normal hier arbeiten auch keine Lizensierung hat. Wenn dann ein Auto verkauft wird, kommt Arash, mein Chef, den Kaufvertrag unterzeichnen und die Kunden haben dann auch die Salesperson gesehen. Gestern kam dann ein Mann die Tuer herein und legte mir seine Visittenkarte vor:
Larry Barteski
Motor Vehicle Sales Authority

Er arbeitet also bei der Behoerde die ueberwacht, dass kein unlezensierter Verkaeufer ein Fahrzeug verkauft. Na toll. Die erste Frage die er an mich stellte war natuerlich, was ich hier mache und ob ich Derjenige bin, wo die Fahrzeuge verkauft. Selbstverstaendlich antwortete ich prombt, dass ich nur Angestellter fuer die Autovermietung bin. Ich habe also nichts mit den Verkaeufen zu tun. Wenn ein Kunde kommt und sich fuer ein Fahrzeut interresiert, rufe ich natuerlich meinen Chef an und der kommt dann auch direkt hier her, um mit dem Kunden zu sprechen.

Ich hatte den Satz noch nicht fertig ausgesprochen, da kam ein Kunde die Tuer rein und fragte mich nach meinem Namen. Ich sagte dann Kevin, worauf er antwortete, dass sein Sohn ja heute Morgen wegen dem 2000 VW Golf mit mir telefoniert haette. Na toll... Mein naechster Blick ging dann direkt mal zu dem Beamten, der aber nur grinste. Also rief ich in der Misere meinen Chef an und erzaehlte im die Story. Noch keine zwei Minuten spaeter stand er dann auf dem Hof, um ganz nach Regierungswillen mit dem Kunden zu verhandeln. Nach ein bisschen Gerede und ausgesprochenen Auflagen, ging der gute Mann dann auch wieder. Jetzt muss ich erst mal alle Fahrzeuge richtig mit allen Daten auszeichnen, was meinem Chef ja garnicht gefaellt, da er dann die Kunden nicht mehr bescheissen kann.

Wenigstens hatte ich Glueck und musste mich nicht gross rechtfertigen, waehre mir aber auch ziehmlich egeal gewesen, da ich ja nur nach Anweisung gehandelt habe.

Heute ist dann schon wieder Freitag. Morgen noch ein Tag arbeiten und dann endlich wieder mal ein Tag frei. Denke das ich wieder das super Angebot im Schwimmbad nutzen. Vieleicht gehts ja auch mal Aus am Wochenende, mal sehen.

Gruss

Kevin

Donnerstag, 5. Februar 2009

Montag, 2. Februar 2009

Schnaeppchen gemacht

Hi,

lieben Gruss aus dem leider immer noch verregneten Vancouver. Viel Neues gibt es nicht zu berichten. Am Samstag Abend gings leider nicht mehr zum Monstertruck, da mir das zu stressig war und ausserdem nach genauerem pruefen der Kartenpreise, kosteten die auch nicht $ 15 Dollar, sondern rund 30$. Auf den vermeintlichen Superpreis kamen naemlich noch Gebuehren und Steuern. Also verbrachte ich meinen Samstagabend mit Tobi und unserem Kanadischen Mitbewohner in der Wohnung. Wir spielten auf der X-Box Gittar Hero, echt lustig. Gestern gings dann nach einem eher ruhigen Sonntag auf der Couch um sieben ins Schwimmbad. In Westvancouver kann man fuer $2 Dollar, 3Stunden schwimmen und ins Fitness Studio gehen. Das nenne ich mal guenstig. Um halb neun war ich dann wieder in der Wohnung und so gegen halb zwoelf gings ins Bett. Jetzt gehts wieder eine Woche arbeiten und wir hoffen natuerlich alle, dass das Wetter besser wird.

Achso, fuer die Rechtschreibfehler entschuldige ich mich vielmals, aber ich schreibe den Text immer so runter und denke dann meistens nicht an die Schreibweisse. Da aber die Englische Tastatur kein "Buckeles" und keine Umlaute besitzt, sieht so manches Wort eh komisch aus:)
Anne: Lehrerin aus Leidenschaft!!!:)

Sonntag, 1. Februar 2009