Montag, 25. Mai 2009

Sommer, Sonne, Sonnenschein in LA


Sehr geehrte Damen und Herren,

heute schreibe ich mal von fremden Laptop, da meiner ja noch in Vancouver ist. Ja, der letzte Tag in San Fransisco war ganz erfolgreich und Abend machte ich mich dann auf den Weg zur Greyhound Busstation. Es hatten mir ja viele vorrausgesagt, dass das nicht gerade die bequemste Art zu Reisen ist und ehrlich gesagt es war auch nicht gerade das gelbe vom Ei. Der Bus wahr natuerlich bei meinem Glueck ueberbucht, sodass ich auf jeden Fall einen Sitznachbar hatte. Es ging acht Stunden durch die Staaten von SA nach LA. Zum Glueck konnte ich die meiste Zeit schlafen, da ich ja die Nacht davor nicht viel Schlaf bekommen hatte. Morgens in LA angekommen stieg ich in den naechsten Bus. Von Downtown LA, was uebrigens nicht gerade schoen ist, in Richtung Hostel. Zwei Stunden spaeter und nach einigen Richtungsansweisungen kam ich an. Das Hostel liegt direkt am Santa Monica Beach und ist super cool. Die Zimmer sind gross und sauber. Da ich noch gut sechs Stunden bis zum einchecken hatte, machte ich mich auf zum Strand. Natuerlich direkt mal das T-Shirt aus und ab in die Sonne. Abends wurde mir dann klar, das dies eindeutig ein Fehler war. Sonnenbrand am ganzen Koerper. Naja, LA ohne Sonnenbrand ist ja auch irgendwie langweilig. Felix (Hollaender) habe ich auch morgens schon getroffen. Ansonsten ging an dem Tag eigentlich nicht mehr viel. Mit Felix bin ich Abends noch zum Santa Monica Pier und ein bisschen durch die Stadt gelaufen. Zureuck im Hostel trafen wir zwei ganz nette Deahnen. Sie erzaehlten uns, dass sie in den Freizeitpark Six Flaggs wollen, aber dafuer braeuchten sie noch mehr Leute. Kurz ueberlegt, ich wollte ja eh dahin, sagte ich dann zu. Am naechsten Morgen nach dem Fruehstueck fragten wir bei der Agentur nach, ob vier Personen genug seien. Natuerlich sagten nein. Also arrangierten wir ein Mietauto und fuhren selber zum Freizeitpark. Im Endeffekt war dies auch das Beste was uns passieren konnte, da so jeder rund 50Dollar sparte. Ja, wie gesagt den zweiten Tag verbrachte ich im Roller Coaster Park Six Flaggs, Magic Mountain, Callifornien. Voll cool!!!! Die Achterbahnen sind der Hammer und der komplette Park besteht aus ihnen. Hat wirklich Spass gemacht. Leider war es um halb zehn Abends auch schon vorbei. Mein Ruecken hat es mir aber auch gedankt, Sonnenbrand!!! Heute Morgen habe ich natuerlich das Fruestueck verschlafen, sodass ich mich mit Felix zum Cafe gegenueber begab. Lecker. Danach machten wir uns auf in Richtung Hollywood und Walk of Fame. Leider dauert es rund eine gute Stunde mit dem Bus. Doch letztendlich kamen wir doch an. Es ist schon nicht schlecht, das alles zu sehen, was man sonst nur aus dem Fernseh kennt. Ansonsten ist die Gegend, aber nicht gerade aufregend. Eher ein wenig dreckig und es gibt viele Homless People. Nach dem Walk of Fame suchten wir das Hollywood Sign. Eine gute Stunde dauerte es, doch dann standen wir davor. Es zeigte sich in seiner kompletten Groesse, oder auch nicht. Eigentlich ist voll klein, aber cool trotzdem. Zur naechsten Station des Tages gings mit dem Bus, zurueck ins Hostel. Dort angekommen schnuerte ich mir meine Turnschuhe und ging eine Runde laufen. Wunderschoen, bei Sonnenuntergang am Strand von Santa Monica, LA.

Das waren auch schon die letzten Tage. Morgen gehts zum Venice Beach (per Fahrrad, oder Inliner) und um sieben holt mich mein Shuttle Bus ab. Uebermorgen bin ich dann schon am letzten Punkt meines Trips in den USA, New York.

Bis dann...

Kevin

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen