Montag, 12. Januar 2009

Das Kind im Mann/Todesangst


Hi Leute,

heute war mal wieder seit langem, vom Wetter her, ein schöner Tag. Bewölkt war es zwar trotzdem, aber es hat zum Glück nicht geregnet. Beim Frühstücken habe ich drei andere Deutsche kennen gelernt (2 Mädels, 1 Kerl). Mit denen habe ich mich so über dies und das unterhalten, war echt cool(endlich mal neue Kontakte und Hostellive pur). Tobi (so heißt der männliche Teil der Frauenfront) habe ich dann auch gleich mal gefragt ob er nicht Lust hat mit nach Granville Island zu fahren. Er hat dann auch spontan ja gesagt und eine Stunde später ging´s dann auch schon los. Zufuß (ich laufe hier echt viel) gings dann zur Fähre, und stellt euch keine deutsche Fähre vor (Bilder!!!Die ist wirklich so klein). Mit dem Kutter haben wir dann das Wasser überquert und sind dann auf Granville Island ausgestiegen. Es ging dann direkt mal in den Public Market. Das ist eine riesen große Markthalle mit ganz vielen Freßbuden und Einkaufsmöglichkeiten (Marktleben pur). Ihr wisst garnicht, was die hier alles als essbar verkaufen. Fisch, in tausend Variationen und mitten drin konnte man sogar eine gute echte Thüringer Bratwurst im Brötchen (das was die für Brötchen halten) essen:)! In dieser Markthalle sind übrigens auch die Bilder der Schwarzwälderkirchtorte entstanden, wobei ich aber nicht denke das die nur halb so gut schmeckt, wie in der Buchenstraße 6, in Emmelshausen. Nach dieser Geschmacksnervenstimulation gings dann mal in den absolut coolsten Spielzeugladen den ich je gesehen habe. Vergesst Toys´r us und den ganzen Mist, für Spielzeug zu kaufen müsst Ihr nach Kanada (Betreff). War echt lustig, seht ihr aber auf den Bildern:) Da wir ja mit 2 Frauen unterwegs waren, durfte das Schuhe kaufen ja nicht fehlen und man glaubt es nicht , aber nach einer Woche hat Nadine dann doch ein paar Outdoorschuhe gefunden. Wobei ich wirklich sagen muss, dass die echt super günstig waren. Nach der Einkaufstour gings dann an einem Entfesslungskünstler vorbei, der wirklich auf eine sehr lustige Art und Weiße die anwesenden Nationen veräppelte und nebenbei noch richtig viel Geld verdiente. Auf schnellem Schritt gings dann mit dem Seabus ("Fähre") nach Yaletown (Stadtteil). Die Fahrt war wirklich toll. Es ging vorbei an rießen Yachten und wunderschönen kleinen Häusern direkt am Meer(Diejenigen von euch die Schlaflos in Seattle kennen, wissen worüber ich schreibe) Ausgestiegen sind wir dann im eher reicheren Teil Vancouver. Hier mal ein Audi R8, da mal ein Hummer und um die Ecke ein Bentley und im Mix totschicke Hochhauswohnungen die bestimmt nicht unter sechs tausend Dollar im Monat zu bekommen sind. Nach dieser Reitzüberflutung folgte dann prombt die nächste: Chinatown und Hastings Street. Chinatown ist halt so wie man sich das vorstellt. Man kommt vom einen in den nächsten Stadtteil und versteht plötzlich nur noch Bahnhof. Ich frage mich sowieso wie man sich hier als Europäer was zu essen bestellen will? Danach war dann die kriminell gesehen, schlimmste Straße Vancouvers dran, Hästings-Street. Ich kann euch sagen, wenn man da dem Einen, oder Anderen ins Gesicht geschaut hat, konnte ich nicht sagen ob der gleich ne Waffe zieht und dich abknallt. Sind da aber ziemlich unauffällig, ohne großes Touri spielen drüber gelaufen. Dann gings noch zum Canada Place. Das ist der Punkt von Vancouver, wo im Sommer immer die großen und schicken Kreuzfahrtschiffe anlegen, war nur ziemlich neblig. Bei Eintreffen der Dunkelheit gings dann mit Tobi zu Fuss (die Frauen sind mit dem Bus gefahren) zum Hostel. Unterwegs haben wir dann für die nächste Woche gleich ein paar Sachen ausgemacht, wie z.B. eine Fahrradtour durch den Stanley Park (Donnerstag soll die Sonne scheinen) und wir wollten noch zu so einer großen Hängebrücke. Vorbei an einem Liqiud Store (Bier, Schnaps und Wein, muss ja auch mal sein) der nur leider geschlossen hatte, gings dann wieder ins Hostel, wo ich euch jetzt schreibe. Gleich gehts dann zur Movie Night und dann ins Bett.
So, jetzt ist die erste Woche auch schon rum.

Schreibe euch morgen nochmal wie es mit der Jobsuche aussieht, denn neue Woche neues Glück:)

Bis dann

Kevin

P.S: Bilder folgen, die Verbindung ist heute Abend ziemlich schlecht.

Keine Kommentare:

Kommentar veröffentlichen