
Hallöschen mit zwei Öschen,
(Zitat, Kati vom 18.01.09)
hoffe euch gehts gut. Wir Ihr im Betreff schon lesen könnt, sah ich gestern mein erstes Hockey Game. Mehr dazu aber später. Zuerst gings nämlich morgens mal zur UBC, University Britsch Columbia. Die Uni ist wirklich sehr, sehr groß. Für einen nicht so Uni Bewanderten wie mich ja sowieso. Sarah hatte ihren Lonley Planet mit, indem geschrieben stand wie man am besten das Gelände kennenlernt. Von der Busstation gings im Nebel an verschiedenen Hörsälen vorbei. Eigentlich wollten wir in einen Asiatischen Garten, der hatte bei unserer Ankunft aber leider geschlossen. Von da aus ging weiter zum Trail 6 der uns auf sehr abenteuerliche Weise zum Nudisten-Strand führte. Der Strand war trotz Nebel, oder gerade wegen dem Nebel echt ein absolutes Highlight. Wenn man sich das ganze dann auch noch im Sommer vorstellt (ohne nackte Menschen), bist du da wirklich im Paradies. Nach der Strandtour gings dann weiter zu einer weiteren Gartenanlage der Uni. Bei der Ankunft bemerkten wir aber auch hier: geschlossen. Naja war nicht gerade so tragisch, da man auch viel von Außen sehen konnte. Da uns dann auch so langsam der Hunger blagte und Sarah kein Kleingeld für den Bus hatte, gings dann ins Starbucks Cafe. Das muss man sich mal reinziehen, die haben hier auf dem Campus ein eigenes Starbucks Cafe. Dort angekommen sah man auch ein paar Menschen. Auf unserem Rundgang sind uns leider nur ein paar Joger und Radfahrer begegnet. Es war alles wie ausgestorben. Im Cafe nahm ich dann ein richtig leckeres Stück Kuchen zu mir und jetzt haltet euch fest, bei purem Sonnenschein. Mit Kleingeld bewaffnet gings dann an ein paar Fussballspielen (Frauenfussball) zum Bus zurück, damit wir pünktlich zu unserem Hockey Spiel kamen. Im Hostel pickten wir dann Tobi noch auf und dann gings los. Das Vortreffen fand in einem Pub am HI Hostel Central statt. Ein Mädel vom Hostel erklärte uns bei einem Bier dann die wichtigsten Hockey Regeln und die Basics über die Manschaft. Um halb fünf gings dann los ins Stadion. Geführt von den Menschenmassen kam der Hockeypalast dann auch schnell näher. Ich bin ja eigentlich nicht so der Sportgucker, aber Hockey und das ganze Trumrum ist echt cool. Eigentlich wollte ich mir auch direkt mal ein Trickot kaufen, als dann aber die Nachricht durch die Gruppe drang das die so 140 Dollar kosten, habe ich mit das dann doch anders Überlegt und bin halt mit meinem Pullover anfeuern gegangen. Die Arena ist echt rießig. An Zuschauern passen da 17000 Menschen rein. Da so mancher jetzt sagen wird das ist ja garnichts, beim Fussball ist es viel mehr. Das stimmt, aber beim Fussball gibt es kein Hallendach und dadurch wirkt das alles viel größer. Ein Hockey Spiel besteht aus 3 Dritteln, mit Pausen dazwischen von jeweils 18 Minuten. Achso die Mannschaft von Vancouver nennt sich übrigens Vancouver Canucks. Aber jetzt wieder zurück zum Spiel. In den Pausen kann man sich dann ein Bier holen gehen (8Dollar), oder man sieht sich einfach die Unmengen an Werbung an. Im Stadion verkaufen die echt jeden Quadrat-Meter Fläche um Werbung zu schalten. Meinewenigkeit nutzte die Pausen aber lieber um aufs Klo zugehen.:) Ja nach 3 Stunden war dann das Spiel zu Ende und die Canucks verloren nach Shout Out (Elfmeterschießen), leider. Ich habe mir aber sagen lassen, dass für die Punktewertung das vorher erspielte Unentschieden zählt und so jede Mannschaft einen Punkt erhält. Das Spiel zu sehen hat sich aber wirklich gelohnt, da wir von a-z alles gesehen haben. 10 Tore, Prügelleien, Verlängerung und Shout Out. In Deutschland muss ich mir das auf jeden Fall auch mal ansehen. Nach Ende des Spiels gings dann zu Dennys, um noch einen Burger zu essen und dann weiter ins Hostel. Heute Abend nach der Arbeit werde ich ins Zimmer von Tobi ziehen, da meine zweite Woche ja jetzt auch schon rum ist und ich nur immer für eine Woche das Hostel bezahle. Ich habe übrigens ein paar Bilder von meiner Arbeit gemacht. Könnt euch die ja mal angucken.
Bis dann...
Grüßle Kevin
Keine Kommentare:
Kommentar veröffentlichen