Hi Leute,
hoffe es geht euch gut. Tobi und ich sind vorgestern in die Wohnung eingezogen und der erste Eindruck nachdem wir sie gesehen hatten war nicht so toll. Doch Tobi verhandelte gestern mit der Vermieterin, da ich ja arbeiten war. Normal haette ja erst am 16. Feb 09 jeder sein eigenes Zimmer bekommen. Da aber der Sohn der Vermieterin noch unten ein Zimmer hatte wurde der mal nach oben verfrachten, sodass dann Tobi und Ich uns die Zimmer teilen konnten. Endlich hat also jeder wieder sein eigenes kleines Reich. Zumglueck hat er uns der Sohn den Flat Screen gelassen, sonst muessten wir auf sonem ollen alten Ding Fernseh gucken. Ansonsten bin ich noch am arbeiten und heute hat wieder ein Auto seinen Besitzer gewechselt. Das wahr dann schon das 3. in Zwei Wochen, mal sehen wie es weiter geht. Cher hatte naehmlich den Car Sale beim Anlernen nach hinten geschoben, da sie nicht davon ausgegangen ist das ueberhaupt ein Auto in den sechs Wochen verkauft wird. Bin die ganze Zeit am Ueberlegen ob ich heute Abend ins BC Stadium gehen soll. Da findet heute ein Monsterdruck Rennen statt und das fuer schlappe 15$. Mal sehen was der Tag noch bringt. Heute scheint uebrigens wieder die Sonne. Bin da aber nicht so optimistisch da die Wettervorhersage fuer naechste Woche eher Regen verspricht. Vieleicht guckt die Sonne morgen ja auch raus, dann kann ich vieleicht was tolles draussen machen. Am Montag ist dann der erste Monat auch schon rum. Bei mir gings echt schnell vorbei. Mal sehen was der Februar bringt.
Ich mache Morgen noch ein paar Photos von der Wohnung, dann koennt ihr euch die mal anschauen.
Bis dann und noch ein schoenes Wochenende..
Kevin
Samstag, 31. Januar 2009
Mittwoch, 28. Januar 2009
Tach ach,
wie gehts uns denn heute. Wart ihr auch alle schön brav? Bei mir ist alles soweit beim alten. Bin immer noch am arbeiten. Gestern Abend habe ich mein Bankkonto bei Canada Trust eröffnet. Ich kann euch sagen, dass war ein Erlebnis. Die Kundenberaterin wollte zuerst nicht meinen Reisepass anerkennen. Dann ging es damit weiter das die Bank natürlich eine aktuelle Adresse von mir braucht, da ich aber im Moment ja nur die Hostel Adresse nachweisen kann, gabs da die nächsten Probleme. Aber nach einem Gespräch mit dem Manager und der Hotline bekam sie dann doch das ok und meine Karte, wie ihr oben sehen könnt wurde gedruckt. Danach durfte ich mir noch einen Pin aussuchen und konnte dann gehen. Mit dem Bus gings dann in Richtung Hostel wo die anderen schon mit den Zutaten von Burrito auf mich warteten. Noch ein bisschen Geschnippel und Gekoche und dann gabs auch schon Essen. Am Donnerstag ziehen Tobi und ich dann in den Raum von dem ich geschrieben hatte, bin mal gespannt wie das wird. Ich freue mich auf jeden Fall schon auf die Aussicht bei Tag. Ein paar Photos lade ich dann auch hoch.
Wünsche euch noch einen schönen Tag.
Kevin
Montag, 26. Januar 2009
Natur pur
Na ihr,
alles im Lot auf Boot, alles in Buder auf´m Kudder? Was gibt es denn zu erzählen? Gestern Abend nach dem Arbeiten gings mit den anderen in die Stadt um ein bisschen feiern zu gehen. Um halb elf, nach 2 Flaschen Wein zum Vorglühen gings dann auch endlich los. Als erstes gings in einen Club/Resturant. War eigentlich ganz gut gemacht, nur die Bedienungen waren einfach zu blöd um ihren Job richtig zu machen. Danach wollten wir eigentlich noch in einen Pub, aber entweder haben die gerade zu gemacht (um 1.00 Uhr Nachts!!!) , oder du musstest 30 Dollar Eintritt zahlen. Also gings dann mal wieder ins Dennys. In der feinsten Lockalität der Stadt (Witz), gabs dann zum abrunden des Abends zwei Gläser Wein, die sich auch wunderbar mit dem vorher zugenommenem Vodka Redbull vertrugen. Im Hostel angekommen, habe ich noch ein bisschen geredet und bin dann so um 3.00 Uhr ins Bett. Nach 6 Stunden Schlaf, wurde ich dann aber leider von der ins Zimmer scheinenden Sonne geweckt. Um das Frühstück nicht zu verpassen, ging ich dann mit ein bisschen Magen und Darm runter. Da die Anderen alle arbeiten waren, gings nach dem Frühstück auch wieder ins Bett. Dort verbrachte ich dann gute fünf Minuten. Da der Tag aber eindeutig viel zu schön war um im Bett zu liegen, beschloss ich kurzer Hand mal meine ersten Naturerfahrungen in Kanada zu machen. Es ging zur Capilano Brigde. Dort angekommen wurde mir aber leider das bestätigt was ich eigentlich schon wusste: 27.50 $ Eintritt. Da die Summe absolut nicht in meinen heutigen Finanzplan passte, beschloss ich zur für den Geldbeutel eindeutig schonenderen Lynn Valley Brücke zu fahren. Also auf in den Bus und auf zum anderen Ende der Stadt. An die Brücke ist ein rießen Park mit Seeen angeknüpft. Ich ging erst mal zum Rice Lake, da ich den von dem Bussfahrer empfohlen bekommen hatte. Das war sowieso sehr lustig. Da ich ja keine Ahnung hatte wie ich nach Lynn Valley kommen sollte, saß ich mich einfach in den nächstbesten Bus. Dort fragte ich dann den Fahrer, ob er mir die Linie sagen könnte. Freundlich wie er war, schrieb er mir die verschiedenen Buslinien auf, unzwar auf einem neuen Busticket, dass ich natürlich nicht bezahlen musste. Dadurch konnte ich dann nochmal 1.5 Stunden umsonst fahren. Aber jetzt zurück zum Park. Ich ging also den Rice Lake entlang, wo auch die schönen Bilder entstanden sind. Danach gings zur Brücke. Ich kann euch sagen, mit Höhenangst würde ich da keinen drüber schicken. Die Wandertour hat dann den ganzen Tag mit schönen ersten Eindrücken der Kandadischen Natur gefüllt. Jetzt muss ich mal was Essen. Außer Frühstück gabs heute noch nichts. Schreibe euch wieder wenns was Neues gibt.
Lieben Gruß
Kevin
Sonntag, 25. Januar 2009
Ich liebe es wenn ein Plan funktioniert (A-Team)

Hi Leute,
hoffe euch geht es gut. Bei mir gibt es nur wenig neues zu erzählen. Ich war mir gestern Abend nach der Arbeit eine Wohnung anschauen. Der Weg dahin war echt schlimm, da ich 2 Busse verpasst habe und dann eine halbe Stunde in der Kälte stehen durfte. Die Wohnung entlohnte aber dann die Leiden (Was ein Spruch:)) Sie befindet sich in Westvancouver in einer wunderschönen Umgebung. Der Blick auf Vancouver Downtown war einfach grandios. Die Zimmer an sich sind auch sehr schön und da hätten Tobi und ich, jeder seinen abgetrennten Bereich. Sieht also echt nicht schlecht aus. Die Hausbesitzerin war auch total nett und fuhr mich auch direkt wieder zur nächst größeren Busstation, damit ich nicht eine halbe Stunde warten musste. Heute morgen gings dann wieder zur Arbeit und ich muss sagen, heute war so ein richtiger Autoverkäufer Tag. Kunden mit Probefahrten und einfache Interessenten und einen Verkauf!!! Ein echter cooler Honda Van wechselte seinen Besitzer und ich war der glückliche der den Kaufvertrag ausfüllen durfte. Gerade bin ich doch auf einen kanadischen Odachlosen reingefallen. Der wollte bei uns die Fenster putzen, für nur 2 Dollar und ich gab sie im dann. Eigentlich wollte ich sie ihm so geben, aber der wollte ja unbedingt arbeiten für sein Geld. Ist ja prinzipiell nicht verkehrt. Als ich dann nach hinten bin um Wasser zu holen hatte der Typ sich natürlich aus dem Staub gemacht. Naja wieder mal einem Menschen was gutes getan. Heute Abend gehts mal in einen Pub, mal sehen wer so mitkommt.
Wünsche euch ein schönes Wochenende.
Bis dann Kevin
Donnerstag, 22. Januar 2009
Die Vorahnung

ihr habt doch bestimmt das Bild von der Drehleiter gesehen. Ich ging gestern Morgen zur Arbeit und auf dem Weg dorthin befindet sich das Vancouver Firedepartment West. Als ich sah das die "Kameraden" die Leiter ausfuhren musste ich natürlich direkt mal die Kamera rausholen und ein Bild machen. Danach gings dann zur Arbeit. Abends fuhr ich ins Hostel zurück wo wir noch kochten und dann auch schon um 10.30 ins Bett gingen. Der Schlaf sollte aber nicht lange anhalten, da um Punkt 12.00 Nachts!!!! der Feuerarlarm losging. Brav wie wir das in der Schule gelernt haben, zogen Tobi und ich uns an und wollten nach Draußen zum Sammelpunkt. Wach und angezogen gingen wir dann durch den Flur, als 5 Minuten nach Alarmierung der Alarm wieder erlosch. Ich glaube sowieso das wir so ziemlich die Einzigen waren die aufgestanden sind, da ich sonst keinen im Flur gesehen habe. Aber da sieht man mal wieder das man nur auf die kleinnen Dinge achten muss und dann vieleicht für den Tag schon in der Zukunft liegende Dinge gezeigt bekommt, Wahnsinn. Heute sitz ich dann wieder beim Arbeiten und mir ist auf der Fahrt hier hin eigentlich nichts aufgefallen. Ach doch, ich habe ein DHL Auto gesehen. Was sagt uns das? Vieleicht kommt ja mein Führerschein heute!!!!!!! Bin nämlich gestern schon ohne gefahren(Böser Junge)
Naja bis dann...
Kevin
Arbeit, Arbeit, Arbeit
Hi Leute,
hier ein kleiner Zwischenbericht. Bin immer noch am arbeiten. Gerstern abend haben wir zusammen gekocht und sind beinahe noch aus dem Hostel geflogen, da wir ein Bier zum Essen getrunken haben. Die sehen das hier echt eng mit dem Alkohol. Bis wir dem Kerl dann mal klar gemacht hatten das es ja nur ein bier beim Essen war, verging viel Zeit. Das ist im Hostel so geregelt das du mit einer festen Nahrung vor dir auf dem Tisch trinken darfst, aber sobald du nichts mehr isst, dass trinken sofort einstellen musst. Naja, andere Länder andere Sitten. Sehr wahrscheinlich kann ich in der Autovermietung noch eine Woche länger arbeiten. Cher hat mir eine Mail geschrieben das sie vieleicht keinen pünktlichen Rückflug bekommt. Mir ist das eigentlich recht, noch eine Woche länger Geld verdienen. Die nächste Aufgabe wird es jetzt sein mir mit Tobi mal eine Wohnung zu suchen, damit die Buskosten das Konto nicht so belasten. Mal sehen was die Woche noch so bringt.
Bis dann
Kevin
Dienstag, 20. Januar 2009
Reisegruppe Vancouver:)
Montag, 19. Januar 2009
Lets play hockey

Hallöschen mit zwei Öschen,
(Zitat, Kati vom 18.01.09)
hoffe euch gehts gut. Wir Ihr im Betreff schon lesen könnt, sah ich gestern mein erstes Hockey Game. Mehr dazu aber später. Zuerst gings nämlich morgens mal zur UBC, University Britsch Columbia. Die Uni ist wirklich sehr, sehr groß. Für einen nicht so Uni Bewanderten wie mich ja sowieso. Sarah hatte ihren Lonley Planet mit, indem geschrieben stand wie man am besten das Gelände kennenlernt. Von der Busstation gings im Nebel an verschiedenen Hörsälen vorbei. Eigentlich wollten wir in einen Asiatischen Garten, der hatte bei unserer Ankunft aber leider geschlossen. Von da aus ging weiter zum Trail 6 der uns auf sehr abenteuerliche Weise zum Nudisten-Strand führte. Der Strand war trotz Nebel, oder gerade wegen dem Nebel echt ein absolutes Highlight. Wenn man sich das ganze dann auch noch im Sommer vorstellt (ohne nackte Menschen), bist du da wirklich im Paradies. Nach der Strandtour gings dann weiter zu einer weiteren Gartenanlage der Uni. Bei der Ankunft bemerkten wir aber auch hier: geschlossen. Naja war nicht gerade so tragisch, da man auch viel von Außen sehen konnte. Da uns dann auch so langsam der Hunger blagte und Sarah kein Kleingeld für den Bus hatte, gings dann ins Starbucks Cafe. Das muss man sich mal reinziehen, die haben hier auf dem Campus ein eigenes Starbucks Cafe. Dort angekommen sah man auch ein paar Menschen. Auf unserem Rundgang sind uns leider nur ein paar Joger und Radfahrer begegnet. Es war alles wie ausgestorben. Im Cafe nahm ich dann ein richtig leckeres Stück Kuchen zu mir und jetzt haltet euch fest, bei purem Sonnenschein. Mit Kleingeld bewaffnet gings dann an ein paar Fussballspielen (Frauenfussball) zum Bus zurück, damit wir pünktlich zu unserem Hockey Spiel kamen. Im Hostel pickten wir dann Tobi noch auf und dann gings los. Das Vortreffen fand in einem Pub am HI Hostel Central statt. Ein Mädel vom Hostel erklärte uns bei einem Bier dann die wichtigsten Hockey Regeln und die Basics über die Manschaft. Um halb fünf gings dann los ins Stadion. Geführt von den Menschenmassen kam der Hockeypalast dann auch schnell näher. Ich bin ja eigentlich nicht so der Sportgucker, aber Hockey und das ganze Trumrum ist echt cool. Eigentlich wollte ich mir auch direkt mal ein Trickot kaufen, als dann aber die Nachricht durch die Gruppe drang das die so 140 Dollar kosten, habe ich mit das dann doch anders Überlegt und bin halt mit meinem Pullover anfeuern gegangen. Die Arena ist echt rießig. An Zuschauern passen da 17000 Menschen rein. Da so mancher jetzt sagen wird das ist ja garnichts, beim Fussball ist es viel mehr. Das stimmt, aber beim Fussball gibt es kein Hallendach und dadurch wirkt das alles viel größer. Ein Hockey Spiel besteht aus 3 Dritteln, mit Pausen dazwischen von jeweils 18 Minuten. Achso die Mannschaft von Vancouver nennt sich übrigens Vancouver Canucks. Aber jetzt wieder zurück zum Spiel. In den Pausen kann man sich dann ein Bier holen gehen (8Dollar), oder man sieht sich einfach die Unmengen an Werbung an. Im Stadion verkaufen die echt jeden Quadrat-Meter Fläche um Werbung zu schalten. Meinewenigkeit nutzte die Pausen aber lieber um aufs Klo zugehen.:) Ja nach 3 Stunden war dann das Spiel zu Ende und die Canucks verloren nach Shout Out (Elfmeterschießen), leider. Ich habe mir aber sagen lassen, dass für die Punktewertung das vorher erspielte Unentschieden zählt und so jede Mannschaft einen Punkt erhält. Das Spiel zu sehen hat sich aber wirklich gelohnt, da wir von a-z alles gesehen haben. 10 Tore, Prügelleien, Verlängerung und Shout Out. In Deutschland muss ich mir das auf jeden Fall auch mal ansehen. Nach Ende des Spiels gings dann zu Dennys, um noch einen Burger zu essen und dann weiter ins Hostel. Heute Abend nach der Arbeit werde ich ins Zimmer von Tobi ziehen, da meine zweite Woche ja jetzt auch schon rum ist und ich nur immer für eine Woche das Hostel bezahle. Ich habe übrigens ein paar Bilder von meiner Arbeit gemacht. Könnt euch die ja mal angucken.
Bis dann...
Grüßle Kevin
Sonntag, 18. Januar 2009
Kulinarischer Genuss auf Wolke sieben

Hi,
bin gerade von meinem 2. Arbeitstag in Kanada wiedergekommen. Habe heute, man mark es nicht glauben sogar mit ein bisschen Hilfe, mein erstes Auto verkauft, Volvo:) Ist echt schon komisch wenn man die Abwicklung von Deutschland her gewohnt ist und sich hier komplett umstellen muss. Ansonsten ist der Job, aber wirklich nicht schlecht. Wenigstens ist man dann abgelenkt und gibt nicht soviel Geld aus. Achso Geld. Ich bin ja auf einem Work and Travel Trip, sollte man meinen. Gestern Abend haben wir diese Bezeichnung aber mal für 3 Stunden außer Kraft gesetzt. Um halb Acht Abends gings nähmlich ins Fish House Stanley Park. Da gabs dann mal das folgende Menü:
Vorspeise:
Fritierte Fisch Bällchen
Hauptspeise
verschiedene Fischsorten, Muscheln, Rießengarnelen mit Bandnudeln und einer sowas von geilen Soße
Dessert
Ananaskuchen mit Sahnehaube
2. Dessert
Espresso
und zum krönenden Abschluss einen James Bond Cocktail, der aber leider zur Hälfte auf der Tischdecke gelandet ist.:)
Zu diesem wunderbaren Essen gabs dann noch eine Flasche Chardonnay und eine Flasche Rießling
ist das Cool? Natürlich
Falls sich jetzt jemand fragt was der Spaß gekostet hat, das bleibt mein Geheimnis. Es war aber erstaunlich günstig.
Ja das sind so die Erfahrungen die man hier macht. Heute Abend wird wieder gekocht:) Mal sehen was es gibt. Am Montag mache ich mal ein paar Bilder von der Firma. Ihr müsst ja mal sehen wo ich arbeite.
Bis dann und man sieht sich...
Kevin
Donnerstag, 15. Januar 2009
Erste Arbeitserfahrungen

Hi,
hatte heute meine ersten Joberfahrungen in Kanada. Nach einem langen Sparziergang durch den Stanley Park, gings zur Firma nach North Vancouver. Claire hat mich auch gleich eingebunden und mir die umliegenden Lackierereien gezeigt. Diese sogenannten Body Shops sind die besten Kunden der Firma. Danach gings dann wieder ins Hostel. Heute Abend waren wir in einem wirklich sehr guten Resturant Sushi essen, sehr lecker:-) Danach gings nochmal ins Hostel, für ein bischen Smal Talk. Morgen habe ich übrigens meinen ersten offiziellen Einarbeitungstag. Claire kommt mich am 8.40 Uhr abholen und dann gehts los.
Wünsche euch nen schönen Tag und mir eine gute Nacht!
Gruß Kevin
hatte heute meine ersten Joberfahrungen in Kanada. Nach einem langen Sparziergang durch den Stanley Park, gings zur Firma nach North Vancouver. Claire hat mich auch gleich eingebunden und mir die umliegenden Lackierereien gezeigt. Diese sogenannten Body Shops sind die besten Kunden der Firma. Danach gings dann wieder ins Hostel. Heute Abend waren wir in einem wirklich sehr guten Resturant Sushi essen, sehr lecker:-) Danach gings nochmal ins Hostel, für ein bischen Smal Talk. Morgen habe ich übrigens meinen ersten offiziellen Einarbeitungstag. Claire kommt mich am 8.40 Uhr abholen und dann gehts los.
Wünsche euch nen schönen Tag und mir eine gute Nacht!
Gruß Kevin
Mittwoch, 14. Januar 2009
Erster erkennbarer Erfolg
Hallöchen Popöchen,
hoffe euch gehts gut. Ich hatte heute einen echt coolen, aber doch anstregenden Tag(Das Leben ist ja kein Ponyhof!) Heute morgen um halb elf gings zu meinem ersten Jobinterview. So schlau wie ich nunmal bin, habe ich natürlich keinen Stadtplan mit auf die Suche der angesagten Busstation genommen, sodass ich dann schonmal heute morgen gut ins Schwitzen kam, da ja auch gerade in solchen Momenten die sonst so einfach zu findende Station unereichbar ist. Habe die Stadion dann aber doch noch gefunden und es kam zum Glück auch direkt ein Bus (sonst währs auch echt knapp geworden) Nach einer guten viertel Stunde Fahrt, kam ich dann auch berhuhigt (ich lag wieder voll in der Zeit) bei dem Automobilhandel an. Gut Automobilhandel ist vieleicht ein bisschen hoch gegriffen, nennen wir es lieber Büro mit Autos davor. Aufrecht und voller Tatendrang bin ich dann auch reinmaschiert und wurde von Claire begrüßt. Claire ist übrigens eine sehr nette Chinesin mit einer etwas zu großen Brille auf der Nase. Nach zweieinhalb Stunden Vorstellungsgespräch (eine Stunde Geschäft, eineinhalb Stunden kultureller Ausstausch) war dann klar das ich denn Job bekomme, inklusive 12 Dollar die Stunde:)))))) Also gings wieder zurück nach Downtown, wo ich mir bei Winners noch einen Nadelstreifenanzug zugelegt habe, da Claire das gewünscht hat. Naja für 12 Dollar kann man das auch machen. Die nächste kanadische Einkauferfahrung ließ nicht lange auf sich warten. Im Hostel habe ich mir Simone geschnappt, um mit mir Schuhe kaufen zu gehen. Leider haben wir aber keine richtigen gefunden. Ich wollte keine 50 Dollar ausgeben, für ne Sache die ich sowieso nur 6 Wochen brauche. Vom Schuhladen gings dann mit Kati und Simone in den Supermarkt, wo wir dann mein/unser erstes richtiges aus 2 Gängen bestehendes Essen einkauften. Zutaten: Schweinesteack, Kuskus, Champingions, Frühlingszwiebel und zum Dessert Obstsalat. Die Zusammenstellung wurde dann in Zusammenarbeit aller Beteiligten auch direkt im Hostel zubereitet und ich kann euch sagen, mir hat noch nie ein Schweinesteck (nach einer Woche anderem, nur halbzubereitetem Kram) besser geschmeckt. Danach haben wir alle (Bild) nach bis um halb zwölf zusammen gesessen und über Gott und die Welt geredet. Übrigens alles in Deutsch. Dauert sowieso nicht mehr lange, dann haben wir Deutschen das Hostel übernommen:)
Morgen Nachmittag gehts dann zu meinem ersten Einarbeitungshalbtag, bevor es dann am Freitag richtig los geht.
Wünscht mir Glück und Harry hol schon mal den Wagen:
Bis dann Kevin
Dienstag, 13. Januar 2009
evtl. Erfolg bei der Jobsuche
Hi,
es gibt Neuigkeiten bei der Jobsuche. Heute Mittag hat sich die Dame der Autofirma gemeldet und hat mich für morgen um 12.00 Uhr zum Job Interview geladen. Mir wurde auch dirket gesagt, dass ich meinen Pass, SIN und das Visum mitbringen soll. Sieht also garnicht so schlecht aus. Habe auch gleich mal den Lebenslauf in dem Supermarkt abgegeben. Dort habe ich mit Rob gesprochen. Der konnte sich sogar noch an mich erinnern:) Er sagte das sie sich nächste Woche mal melden. Ja, und jetzt sitze ich wieder im Hostel und durchforste das Internet nach Jobs. Sonst gabs heute nichts aufregendes, leider.
Kevin
es gibt Neuigkeiten bei der Jobsuche. Heute Mittag hat sich die Dame der Autofirma gemeldet und hat mich für morgen um 12.00 Uhr zum Job Interview geladen. Mir wurde auch dirket gesagt, dass ich meinen Pass, SIN und das Visum mitbringen soll. Sieht also garnicht so schlecht aus. Habe auch gleich mal den Lebenslauf in dem Supermarkt abgegeben. Dort habe ich mit Rob gesprochen. Der konnte sich sogar noch an mich erinnern:) Er sagte das sie sich nächste Woche mal melden. Ja, und jetzt sitze ich wieder im Hostel und durchforste das Internet nach Jobs. Sonst gabs heute nichts aufregendes, leider.
Kevin
Montag, 12. Januar 2009
Das Kind im Mann/Todesangst
Hi Leute,
heute war mal wieder seit langem, vom Wetter her, ein schöner Tag. Bewölkt war es zwar trotzdem, aber es hat zum Glück nicht geregnet. Beim Frühstücken habe ich drei andere Deutsche kennen gelernt (2 Mädels, 1 Kerl). Mit denen habe ich mich so über dies und das unterhalten, war echt cool(endlich mal neue Kontakte und Hostellive pur). Tobi (so heißt der männliche Teil der Frauenfront) habe ich dann auch gleich mal gefragt ob er nicht Lust hat mit nach Granville Island zu fahren. Er hat dann auch spontan ja gesagt und eine Stunde später ging´s dann auch schon los. Zufuß (ich laufe hier echt viel) gings dann zur Fähre, und stellt euch keine deutsche Fähre vor (Bilder!!!Die ist wirklich so klein). Mit dem Kutter haben wir dann das Wasser überquert und sind dann auf Granville Island ausgestiegen. Es ging dann direkt mal in den Public Market. Das ist eine riesen große Markthalle mit ganz vielen Freßbuden und Einkaufsmöglichkeiten (Marktleben pur). Ihr wisst garnicht, was die hier alles als essbar verkaufen. Fisch, in tausend Variationen und mitten drin konnte man sogar eine gute echte Thüringer Bratwurst im Brötchen (das was die für Brötchen halten) essen:)! In dieser Markthalle sind übrigens auch die Bilder der Schwarzwälderkirchtorte entstanden, wobei ich aber nicht denke das die nur halb so gut schmeckt, wie in der Buchenstraße 6, in Emmelshausen. Nach dieser Geschmacksnervenstimulation gings dann mal in den absolut coolsten Spielzeugladen den ich je gesehen habe. Vergesst Toys´r us und den ganzen Mist, für Spielzeug zu kaufen müsst Ihr nach Kanada (Betreff). War echt lustig, seht ihr aber auf den Bildern:) Da wir ja mit 2 Frauen unterwegs waren, durfte das Schuhe kaufen ja nicht fehlen und man glaubt es nicht , aber nach einer Woche hat Nadine dann doch ein paar Outdoorschuhe gefunden. Wobei ich wirklich sagen muss, dass die echt super günstig waren. Nach der Einkaufstour gings dann an einem Entfesslungskünstler vorbei, der wirklich auf eine sehr lustige Art und Weiße die anwesenden Nationen veräppelte und nebenbei noch richtig viel Geld verdiente. Auf schnellem Schritt gings dann mit dem Seabus ("Fähre") nach Yaletown (Stadtteil). Die Fahrt war wirklich toll. Es ging vorbei an rießen Yachten und wunderschönen kleinen Häusern direkt am Meer(Diejenigen von euch die Schlaflos in Seattle kennen, wissen worüber ich schreibe) Ausgestiegen sind wir dann im eher reicheren Teil Vancouver. Hier mal ein Audi R8, da mal ein Hummer und um die Ecke ein Bentley und im Mix totschicke Hochhauswohnungen die bestimmt nicht unter sechs tausend Dollar im Monat zu bekommen sind. Nach dieser Reitzüberflutung folgte dann prombt die nächste: Chinatown und Hastings Street. Chinatown ist halt so wie man sich das vorstellt. Man kommt vom einen in den nächsten Stadtteil und versteht plötzlich nur noch Bahnhof. Ich frage mich sowieso wie man sich hier als Europäer was zu essen bestellen will? Danach war dann die kriminell gesehen, schlimmste Straße Vancouvers dran, Hästings-Street. Ich kann euch sagen, wenn man da dem Einen, oder Anderen ins Gesicht geschaut hat, konnte ich nicht sagen ob der gleich ne Waffe zieht und dich abknallt. Sind da aber ziemlich unauffällig, ohne großes Touri spielen drüber gelaufen. Dann gings noch zum Canada Place. Das ist der Punkt von Vancouver, wo im Sommer immer die großen und schicken Kreuzfahrtschiffe anlegen, war nur ziemlich neblig. Bei Eintreffen der Dunkelheit gings dann mit Tobi zu Fuss (die Frauen sind mit dem Bus gefahren) zum Hostel. Unterwegs haben wir dann für die nächste Woche gleich ein paar Sachen ausgemacht, wie z.B. eine Fahrradtour durch den Stanley Park (Donnerstag soll die Sonne scheinen) und wir wollten noch zu so einer großen Hängebrücke. Vorbei an einem Liqiud Store (Bier, Schnaps und Wein, muss ja auch mal sein) der nur leider geschlossen hatte, gings dann wieder ins Hostel, wo ich euch jetzt schreibe. Gleich gehts dann zur Movie Night und dann ins Bett.
So, jetzt ist die erste Woche auch schon rum.
Schreibe euch morgen nochmal wie es mit der Jobsuche aussieht, denn neue Woche neues Glück:)
Bis dann
Kevin
P.S: Bilder folgen, die Verbindung ist heute Abend ziemlich schlecht.
heute war mal wieder seit langem, vom Wetter her, ein schöner Tag. Bewölkt war es zwar trotzdem, aber es hat zum Glück nicht geregnet. Beim Frühstücken habe ich drei andere Deutsche kennen gelernt (2 Mädels, 1 Kerl). Mit denen habe ich mich so über dies und das unterhalten, war echt cool(endlich mal neue Kontakte und Hostellive pur). Tobi (so heißt der männliche Teil der Frauenfront) habe ich dann auch gleich mal gefragt ob er nicht Lust hat mit nach Granville Island zu fahren. Er hat dann auch spontan ja gesagt und eine Stunde später ging´s dann auch schon los. Zufuß (ich laufe hier echt viel) gings dann zur Fähre, und stellt euch keine deutsche Fähre vor (Bilder!!!Die ist wirklich so klein). Mit dem Kutter haben wir dann das Wasser überquert und sind dann auf Granville Island ausgestiegen. Es ging dann direkt mal in den Public Market. Das ist eine riesen große Markthalle mit ganz vielen Freßbuden und Einkaufsmöglichkeiten (Marktleben pur). Ihr wisst garnicht, was die hier alles als essbar verkaufen. Fisch, in tausend Variationen und mitten drin konnte man sogar eine gute echte Thüringer Bratwurst im Brötchen (das was die für Brötchen halten) essen:)! In dieser Markthalle sind übrigens auch die Bilder der Schwarzwälderkirchtorte entstanden, wobei ich aber nicht denke das die nur halb so gut schmeckt, wie in der Buchenstraße 6, in Emmelshausen. Nach dieser Geschmacksnervenstimulation gings dann mal in den absolut coolsten Spielzeugladen den ich je gesehen habe. Vergesst Toys´r us und den ganzen Mist, für Spielzeug zu kaufen müsst Ihr nach Kanada (Betreff). War echt lustig, seht ihr aber auf den Bildern:) Da wir ja mit 2 Frauen unterwegs waren, durfte das Schuhe kaufen ja nicht fehlen und man glaubt es nicht , aber nach einer Woche hat Nadine dann doch ein paar Outdoorschuhe gefunden. Wobei ich wirklich sagen muss, dass die echt super günstig waren. Nach der Einkaufstour gings dann an einem Entfesslungskünstler vorbei, der wirklich auf eine sehr lustige Art und Weiße die anwesenden Nationen veräppelte und nebenbei noch richtig viel Geld verdiente. Auf schnellem Schritt gings dann mit dem Seabus ("Fähre") nach Yaletown (Stadtteil). Die Fahrt war wirklich toll. Es ging vorbei an rießen Yachten und wunderschönen kleinen Häusern direkt am Meer(Diejenigen von euch die Schlaflos in Seattle kennen, wissen worüber ich schreibe) Ausgestiegen sind wir dann im eher reicheren Teil Vancouver. Hier mal ein Audi R8, da mal ein Hummer und um die Ecke ein Bentley und im Mix totschicke Hochhauswohnungen die bestimmt nicht unter sechs tausend Dollar im Monat zu bekommen sind. Nach dieser Reitzüberflutung folgte dann prombt die nächste: Chinatown und Hastings Street. Chinatown ist halt so wie man sich das vorstellt. Man kommt vom einen in den nächsten Stadtteil und versteht plötzlich nur noch Bahnhof. Ich frage mich sowieso wie man sich hier als Europäer was zu essen bestellen will? Danach war dann die kriminell gesehen, schlimmste Straße Vancouvers dran, Hästings-Street. Ich kann euch sagen, wenn man da dem Einen, oder Anderen ins Gesicht geschaut hat, konnte ich nicht sagen ob der gleich ne Waffe zieht und dich abknallt. Sind da aber ziemlich unauffällig, ohne großes Touri spielen drüber gelaufen. Dann gings noch zum Canada Place. Das ist der Punkt von Vancouver, wo im Sommer immer die großen und schicken Kreuzfahrtschiffe anlegen, war nur ziemlich neblig. Bei Eintreffen der Dunkelheit gings dann mit Tobi zu Fuss (die Frauen sind mit dem Bus gefahren) zum Hostel. Unterwegs haben wir dann für die nächste Woche gleich ein paar Sachen ausgemacht, wie z.B. eine Fahrradtour durch den Stanley Park (Donnerstag soll die Sonne scheinen) und wir wollten noch zu so einer großen Hängebrücke. Vorbei an einem Liqiud Store (Bier, Schnaps und Wein, muss ja auch mal sein) der nur leider geschlossen hatte, gings dann wieder ins Hostel, wo ich euch jetzt schreibe. Gleich gehts dann zur Movie Night und dann ins Bett.
So, jetzt ist die erste Woche auch schon rum.
Schreibe euch morgen nochmal wie es mit der Jobsuche aussieht, denn neue Woche neues Glück:)
Bis dann
Kevin
P.S: Bilder folgen, die Verbindung ist heute Abend ziemlich schlecht.
Samstag, 10. Januar 2009
Back to basic

Ein gritsie und hallo!
Hoffe euch gehts gut. Hatte heute mein erstes Telefongespräch mit einem evtl. Arbeitgeber und ratet mal in was für einer Branche........Automobil! Der Händler sitzt in Nord Vancouver und sucht eine Urlaubsvertretung für sechs Wochen. Da habe ich dann mal direkt angerufen und die Dame am Telefon hat mich auch direkt ausgefragt, über alles mögliche. Vor allen Dingen hat Sie mich nach meiner Gehaltsvorstellung gefragt und ich habe direkt mal frech 12.00 dollar pro Stunde verlangt. Die wahr auch garnicht abgechreckt und hat dann das Gepräch mit dem Satz beendet: Ich mag dich und lege deinen Lebenslauf bei meinem Chef vor! Haben dann auch schon mal direkt einen Termin für die evtl. Einarbeitung ausgemacht. Hört sich also garnicht schlecht an und falls es das doch ist bekomme ich die 6 Wochen schon irgendwie rum. Ansonsten war eigentlich nicht viel los. Haben heute Abend unser erstes kanadisches Bier getrunken, süffig aber lecker und teuer:). Dazu gabs dann auch noch ein paar hot Chicken Wings und ich kann euch sagen die waren wirklich hot!!!!
Vieleicht meldet sich die Dame von der Autofirma ja morgen. Halte euch auf dem laufenden...
Kevin
P.S. Habe einen kleinen Zeitvertreib online gestellt. Unten rechts, das mit der Atemschutzflasche, ist ein Spiel. Betätigt euch als Feuerwehrleute und löscht Brände:) Have fun....
Freitag, 9. Januar 2009
Sommer, Sonne, Sonnenschein:)
Hi!
Heute war doch tatsächlich der erste Tag wo mal die Sonne rausgeguckt hat. Aufgrunddessen haben wir uns natürlich direkt zum ......Arbeitsamt gemacht:)! Also das ist so eine Art von unserer bekannten Arbeitsagentur. Die gucken über deinen Lebenslauf und korriegieren ihn fallst nötig und kopieren den dann auch, für umme. Das hat dann auch den ganzen Morgen eingenommen. Nachmittag bin ich dann mal alleine durch Downtown gezogen und habe ein paar Bewerbungen bei verschiedenen Supermärkten abgegeben. So gegen sechs Uhr war ich dan wieder im Hostel und habe endlich eine Antwort von dem Ski Gebiet bekommen, es geht also hoffentlich vorwärts. Danach bin ich eingenickt und habe bis um vor einer Stunde geschlafen. Mal sehen wann ich jetzt wieder einschlafen kann:))
Asta la vista....
Kevin
Donnerstag, 8. Januar 2009
Alle guten Dinge sind drei
Here is Kevin from Vancouver writing!
Na wie geht es euch Frostbeulen in Deutschland:)? Jetzt fährt man einmal im Leben nach Vancouver und hier sind es im Winter plus gerade und in Dresden kannst du eine halbe Sau nach draußen hängen zum tiefgefrieren! Heute haben wir unsere erste wirkliche Touri Tour gemacht. Um zehn Uhr gings in den wunderschönen Stanley Park und ins Aquarium. Das Aquarium ist echt nicht verkehrt. Die haben da Delphine und ganz viel kleine Nemo Fische! Zwischendurch findest du sogar ein paar freilaufende andere Deutsche. Bei den Delphis haben wir dann auch eine Deutsche getroffen die bei uns im Hostel wohnt. Kati (so heißt sie) hat uns dann durch den Stanley Park geführt. Nach dem Spaziergang gingen wir dann in ein Einkaufszentrum Sushi essen, war sehr lecker und vor allen Dingen günstig. Morgen geht es dann mal ins Jobcenter. Da kann man kostenlos den Lebenslauf ausdrucken.
Bis Morgen...
Kevin
Mittwoch, 7. Januar 2009
Verkäufer wollen immer nur das Beste für dich
Hi!
Der 2. Tag in Vancouver neigt sich dem Ende zu. Habe heute meine SIN (Social Insurence Number) beantragt. Die Nummer kommt in Deutschland der Sozialversicherungsnummer gleich und ohne die kann man hier nicht arbeiten. Am Nachminttag waren wir dann in einem Handyladen. Ich kann euch nur sagen wir leben in Deutschland in einem Handy Paradies. Eine kleine Anektode dazu: In Canada bezahlt man sogar wenn man angerufen wird!!!
Und natürlich sind das hier auch nur Verkäufer und rücken mit den negativen Sachen erst später raus. Trotz allem ist Vancouver ziemlich cool und ich habe ja bis jetzt nur Downtown gesehen.
Hoffe das ich jetzt schnell einen Job finde und arbeiten kann, sonst bist du hier nähmlich schneller pleite wie man gucken kann....
Bis morgen
Kevin
Der 2. Tag in Vancouver neigt sich dem Ende zu. Habe heute meine SIN (Social Insurence Number) beantragt. Die Nummer kommt in Deutschland der Sozialversicherungsnummer gleich und ohne die kann man hier nicht arbeiten. Am Nachminttag waren wir dann in einem Handyladen. Ich kann euch nur sagen wir leben in Deutschland in einem Handy Paradies. Eine kleine Anektode dazu: In Canada bezahlt man sogar wenn man angerufen wird!!!
Und natürlich sind das hier auch nur Verkäufer und rücken mit den negativen Sachen erst später raus. Trotz allem ist Vancouver ziemlich cool und ich habe ja bis jetzt nur Downtown gesehen.
Hoffe das ich jetzt schnell einen Job finde und arbeiten kann, sonst bist du hier nähmlich schneller pleite wie man gucken kann....
Bis morgen
Kevin
Dienstag, 6. Januar 2009
Verspätete Ankunft in Vancouver
Hi!
Nun ist es endlich soweit. Heute um 0.30 Uhr nach Deutscher Zeit habe ich das erste mal, mit 2 Stunden Verspätung, kanadischen Boden betreten. Nach einen eigentlich ganz "lockeren Gespräch mit dem Einwanderungsbeamten hielt ich dann auch meine Arbeitserlaubnis in den Händen. Nach der Gepäckaufnahme gings dann direkt via Taxi zum Hostel. Jetzt sitze ich hier in der Lobby des Hostels und tippe wie wild auf den Tasten meines Laptops rum um nicht einzuschlafen und mich an die Zeitumstellung von 9 Stunden zu gewöhnen. Mittlerweile ist es bei uns halb neun anbends und in Germany 05.20 Uhr Morgens.
Werde jetzt mal mit meinem "Surf Nachbarn" meine Englisch Kentnisse aufbessern. Hoffe ihr habt alle gut geschlafen, dass mache ich dann jetzt mal:)
Bis dann....
Kevin